381011 Universitätschor (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Konzert: So., 10.04.2011 (Rudolf-Oetker-Halle)

Bachs Johannes-Passion wurde am Karfreitag 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt. Die Textvorlage umfasst nicht nur den biblischen Passionsbericht des Johannesevangeliums, sondern auch Choräle sowie frei gedichtete Chöre und Arien.
Dem Chor kommt eine zentrale dramaturgische Rolle zu. In vierzehn großen „Turba“-Chören stellt er das Volk, die Kriegsknechte und die Priester dar. In Chorälen und Chorsätzen lyrischer und andächtiger Form übernimmt er darüber hinaus die Rolle der kommentierenden gläubigen Gemeinde. Im Gegensatz zur Matthäus-Passion mit ihren zahlreichen lyrischen Arien und ihrer in sich geschlossenen Anordnung der Tonarten wirkt die Johannes-Passion dramatischer und in mancher Hinsicht auch gewagter. Jedoch findet sich auch eine eindrucksvolle Besinnlichkeit, besonders in dem Schlusschor „Ruhet wohl, ihr heiligen Gebeine“ und dem anschließenden Choral „Ach Herr, lass dein lieb Engelein“.
Dem Chor bietet das Werk die überaus reizvolle Aufgabe einer umfang- und facettenreichen dramatisch-musikalischen Gestaltung.
Der Universitätschor wird gemeinsam mit fünf renommierten Solisten und erstmals mit der
Hannoverschen Hofkapelle zusammen musizieren, die auf historischen Instrumenten begleiten wird.
Neue Chormitglieder sind willkommen!
Kontakt: Dorothea Schenk, Tel.: 0521/106-6072 (Sekretariat)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 19:30-21.30 T0-260 28.09.2010-04.02.2011 Achtung: erste Probe bereits am 28.09.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Kulturseminare Musik    
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BZ    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2010_381011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19655139@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 26, 2010 
Last update rooms:
Thursday, July 22, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19655139
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19655139