Das Seminar ist mehr oder minder ein Kolloquium für Studierende, die sich für die empirische quantitative Forschung zum Thema Konflikt und/oder Sozialisation interessieren und beabsichtigen, eine empirische Studie durchzuführen (Qualifikationsarbeit, studienbegleitend etc.).
Sinn ist es, in die einzelnen Schritte des empirischen Forschungsprozesses einzuführen und diesen Prozess exemplarisch an einer kleinen Studien zu durchlaufen.
Die Themen werden den Interessen der Studierenden angepasst: Wie entwickele ich Annahmen? Wie verfasse ich einen Fragebogen? Wie werte ich Daten aus? Wie schreibe ich Ergebnisse zusammen? Wie begutachte und interpretiere ich empirische Studien aus der Konflikt- und Sozialisationsforschung etc.
Zudem sollen Abschlussarbeiten vorgestellt, diskutiert und entwickelt werden.
Ziel Vorbereitung einer quantitativen empirischen Qualifikationsarbeit bzw. Entwicklung von Kompetenzen in der empirischen Sozialisations- und Konfliktforschung
Oliver Böhm-Kasper, Claudia Schuchart & Horst Weishaup. Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft.
Punch, K. (2009). Introduction to research methods in education. London: Sage.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | U2-113 | 10.10.2011-03.02.2012
not on: 12/26/11 / 1/2/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW2b Methodologien und Methoden empirischer Sozialforschung | E4: Empirische Sozialforschung in pädagogischen Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.1.3; H.3.4 |
übliche Anforderungen (fächerspezifische Bestimmungen Erziehungswissenschaft)