Im Begleitkurs zum Einführungskurs ('Einführung in die Geschichtsdidaktik') wird - möglichst durch Auswertung praxisnaher Beispiele - eine kritische Bestandsaufnahme der Medien- und Methodendiskussion der letzten 20 Jahre versucht. Es sollen einerseits ausgewählte Prinzipien, Denkformen und Verfahrensweisen vorgestellt und diskutiert werden, die historisches Lernen ermöglichen, anleiten und erleichtern. Andrerseits sollen exemplarisch schriftliche -, graphische -, visuelle -, akustische - und gegenständliche - Medien und ihr spezifischer Einsatz im Geschichtsunterricht vorgestellt, analysiert und reflektiert werden. Als thematische Klammer werden ausgewählte Probleme aus der Zeit des Nationalsozialismus dienen. Solide Grundkenntnisse über diese Zeit werden vorausgesetzt. Der Begleitkurs bereitet auch die erste Praxisstudie im Studium vor. Vor dem Hintergrund der theoretisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Studierenden an einem ausgewählten Medium die Realität des Vermittlungsprozesses im schulischen Geschichtsunterricht selbständig erkunden, darüber reflektieren und gegebenenfalls Alternativen entwickeln. Die in Kleingruppen gesammelten Erfahrungen werden nach der Hospitationsphase gemeinsam im Seminar ausgewertet.
Spezialliteratur wird im Laufe der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Zum Nationalsozialismus: Ian Kershaw, Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überlick. Michael Burleigh, Die Zeit des Nationalsozialismus. Eine Gesamtdarstellung, Frankfurt/M 2000. Wolfgang Benz, Geschichte des dritten Reiches, 2003. Zu Medien und Methoden: Hans Jürgen Pandel und Gerhard Schneider (Hrsg.), Handbuch Medien im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 1999. Bergmann u.a. (Hrsg.), Handbuch Geschichtsdidaktik, 5. überarb. Auflage, Seelze-Velber 1997. Michael Sauer, Geschichte Unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze-Velber, 2001. Joachim Rohlfes, Geschichte und ihre Didaktik, Göttingen 1986.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-16 | U5-106 | 17.10.2003-06.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | FD I | Wahlpflicht | |||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 2.5.1; 2.8.1; 2.9.1 | Wahlpflicht | 4 | benotet |