Ziel des Seminars ist es, zentrale psychologische Theorien auf den Schulalltag zu übertragen. Dabei sollen in Gruppenarbeit innovative Lehrmethoden entwickelt und im Rahmen des Seminars präsentiert werden. Genauere Informationen erhalten Sie in der Auftaktsitzung über Zoom (11.04.25). Alle anderen Termine finden in Präsenz statt und aktive Teilnahme wird vorausgesetzt.
Relevante Literatur wird im Seminar zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 16-18 | ONLINE | 11.04.2025 | |
one-time | Sa | 9-16 | B2-266 | 26.04.2025 | |
one-time | So | 9-16 | B2-266 | 27.04.2025 | |
one-time | Sa | 9-16 | B2-266 | 17.05.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.