291003 Rechtsphilosophie (V) (SoSe 2002)

Contents, comment

Die Ereignisse des "11. September 2001" und die damit zusammenhängende weltpolitische Situation werden mit der Frage "Was ist Recht?" verknüpft. Die Frage "Was ist Recht?" ist nicht leicht zu beantworten, ist sie doch komplex und stellt die grundlegende Frage auch des heutigen rechtswissenschaftlichen Studiums dar. Insofern geht es um die Aufarbeitung der historischen Bemühungen, diese Fragen zu beantworten. Im Rahmen dieser Bemühungen gelangt man zwangsläufig zu weiterführenden Problemen: Was versteht man unter rechts-staatlicher Politik? Und: In welchem Verhältnis stehen Rechtsphilosophie und Rechtspolitik? Die unterschiedlichen Konzeptionen von Recht und Staat werden dabei systematisch geordnet und unter dem Gesichtspunkt des "säkularisierten Staates" in den aktuellen Kontext aufgenommen.
Die Studierenden können einen Grundlagenschein erwerben.

Bibliography

Huntington, Der Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, 1998 (Engl. Originalausgabe: 1996); Kunz, Bürgerfreiheit und Sicherheit. Perspektiven von Strafrechtstheorie und Kriminalpolitik, 2000; Naucke, Rechtsphilosophische Grundbegriffe, 4.Aufl., 2000.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Methoden/Grundlagen (VV) Pflicht 5. 6.  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Grundlagenschein gr. Wahlpflicht scheinfähig  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_291003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1023368@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1023368
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1023368