In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Buch "Neither Settler Nor Native" (2020) des ugandischen Anthropologen und Politikwissenschaftlers Mahmood Mamdani. Aus einer dekolonialen Perspektive entwickelt Mamdani dort die These, dass der moderne Nationalstaat nicht, wie es die westlich-liberale Erzählung will, das Ende des europäischen Kolonialismus und den Aufbruch in eine neue, friedliche Welt souveräner, gleicher und gleichberechtigter Nationalstaaten markiert, sondern dass der Nationalstaat und seine globale Verbreitung eine Form und eine Fortsetzung des Kolonialismus (unter anderem Namen) ist. Diese These werden wir aufgrund der gemeinsamen Lektüre des Buchs, der Diskussion historischer und aktueller Fälle sowie der Rezeption und Weiterführung Mamdanis Ideen durch andere Autor*innen erkunden.
Das Seminar ist offen für alle, die an post- bzw. dekolonialen Sichtweisen auf die soziale und politische Gegenwart und ihre Geschichte interessiert sind. Da das Buch bisher leider nicht ins Deutsche übersetzt worden ist, müssten Sie die Bereitschaft mitbringen, jede Woche einen englischsprachigen Text von ca. 20 Seiten zu lesen.
Didaktisch ist das Seminar am Ansatz des "Student-Centered Learning" orientiert. Sie können (und sollten) durch Ihre Interessen die Inhalte und den Kurs des Seminars mitbestimmen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M4 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-MGS-4_a Hauptmodul 3: Geschlechterordnung(en) in Zeiten globaler Transformationen | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |