Die Veranstaltung führt in die Teilgebiete der Sprachwissenschaft ein: Syntax, Morphologie, Phonologie, Semantik und Pragmatik. Im Zentrum stehen Prinzipien sprachwissenschaftlicher Modellbildung und die Einübung sprachwissenschaftlicher Analysetechniken typologischer und generativer Provenienz.
Brandt, P., Dietrich, R.A. und Georg Schön 2006: Sprachwissenschaft. Köln: Boehlau (UTB 8331).
Comrie, B. 1981: Language Universals and Linguistic Typology. Oxford: Blackwell.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | H2 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 14.05.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSK | 0/4 | |||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Regelmäßige und aktive Teilnahme: Teilnahme und Erledigung kleiner Hausaufgaben. Benoteter Leistungsschein: Aktive Teilnahme und Klausur