Die Entwicklung der Sekundarstufe II scheint in der Bundesrepublik ziemlich "festgefahren", das Abitur unverrückbar, die Trennung zwischen allgemein- und berufsbildender Schule unaufhebbar. Die Probleme der Vorbereitung auf das Studium, des Hochschulübergangs, der Durchlässigkeit zur Berufsbildung stellen sich aber in anderen Ländern auch und werden z.T. in anderer Weise gelöst - in Formen, die für die Reform der Sekundarstufe II hierzulande anregend sein können. Die durch PISA neu geweckte Aufmerksamkeit für Fragen der Differenzierung und Integration der Bildungsgänge macht eine Erkundung solcher Alternativen noch dringlicher. Im Seminar sollen hierfür ergiebige Systeme in den europäischen Nachbarländern und den USA untersucht werden. Fremdsprachenkenntnisse, bes. Englisch und Französisch, sind notwendig, Erfahrungen aus Auslandsaufenthalten erwünscht. Die TeilnehmerInnen müssen die Termine der vorgesehenen Blocksitzungen wahrnehmen können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 | unveröffentlicht | 23.04.2003 | Vorbesprechung |
wöchentlich | Fr | 9-17 | unveröffentlicht | 13.06.2003 | |
wöchentlich | Sa | 9-13 | unveröffentlicht | 14.06.2003 | |
wöchentlich | Fr | 9-17 | unveröffentlicht | 04.07.2003 | |
wöchentlich | Sa | 9-13 | unveröffentlicht | 05.07.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | - | - | H.D.2; H.D.3; H.E.1 | - | - | - | scheinfähig |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.1.3; H.2.1 | - | - | - | scheinfähig |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - | |
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | H.D.1; H.D.2 | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.