Die Veranstaltung soll praktische Erfahrungen im Umgang mit behinderten Kindern und Jugendlichen vermitteln. Das Schwergewicht liegt hierbei auf der Beobachtung (Diagnostik) von Kindern in Einrichtungen für behinderte Kinder und Jugendliche.
Es handelt sich bereits um die dritte Fortsetzung des Seminars aus den vergangenen zwei Semestern. Nur wenn Plätze frei sind, können weitere TeilnehmerInnen aufgenommen werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 3 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 3 | 4 | unbenotet | |||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-09A; D89 | scheinfähig HS |