300105 Praxisanalyse (Ü) (SoSe 2011)

Contents, comment

Die Übung gibt einen Überblick über Arbeitsmarktsituation und Berufsverläufe von Sozialwissenschaftler/innen und die Relevanz und Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens in verschiedenen Praxisfeldern. Die theoriegeleitete Analyse verschiedener Berufsfelder gibt einen Einblick in die spezifischen Anforderungen sozialwissenschaftlicher Praxisbereiche und motiviert die Studierenden, aktiv ihr Qualifikationsprofil und ihre professionelle Kompetenz zu entwickeln. Darüber hinaus dient die Übung der Planung und Vorbereitung einer Praxisstudie, in der die Studierenden ein Berufsfeld unter einer wissenschaftlichen Fragestellung untersuchen. Die Praxisstudie soll erste Einblicke in Qualifikationsanforderungen, Arbeitsinhalte, Berufschancen und Arbeitsbedingungen der in Frage kommenden Berufsfelder geben und den Studierenden eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für ihre weiteren Studien- und Berufsplanung vermitteln. Die Übung wird ergänzt durch Praktikervorträge, die im individuellen Ergänzungsbereich angeboten werden. Die Vorträge bieten die Mög-lichkeit, Einblicke in die spezifischen Anforderungen der Berufsfelder zu gewinnen und das Verhältnis von sozialwissenschaftlichem Wissen und berufspraktischem Handeln zu reflektieren.

Bibliography

Allmendinger, Jutta (Hrsg.) (2005): Karriere ohne Vorlage. Junge Akademiker zwischen Hochschule und Beruf.
Späte, Katrin (Hrsg.) (2007) Beruf: Soziologie?! Studieren für die Praxis. Konstanz: UVK

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient Wahlpflicht  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul PA; Modul Pra   2 (bei unbenoteter Einzelleistung 3 LP zusätzlich; bei benoteter Einzelleistung (B/W) 4 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 9   4.5  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul PA; Modul Pra   2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_300105@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16000322@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, July 20, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16000322
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16000322