Die Vorlesung behandelt Grundfragen des Verwaltungsprozessrechts in Deutschland. Dies umfasst Geschichte, Aufbau und Funktionen der Verwaltungsgerichtsbarkeit und des Verwaltungsrechtsschutzes sowie den Verwaltungsprozess nach der VwGO (Verwaltungsgerichtsordnung). Hier wird es um Klage- und Antragsarten sowie um Verfahrensgrundsätze gehen. Die Vorlesung wird auch auf die Europäisierung des Verwaltungsprozessrechts eingehen.
H. Gersdorf, Verwaltungsprozessrecht, 3. Aufl. 2006
T. Würtenberger, Verwaltungsprozessrecht, 2. Aufl. 2006
Weitere Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 18-20 | H14 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/26/07 / 1/2/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR II; Profil:OrgVerbände | Pflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Modul ÖffR B | Pflicht | 4. | GS |