250235 Klandestine Lebenswelten – mit David Simon und Ed Burns unterwegs im Drogenmilieu (S) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Mit den Publikationen 'Homicide' und 'The Corner' von David Simon und Ed Burns sowie den daran angelehnten gleichnamigen HBO-Serien `The Wire` und `The Corner` liegt zum Thema Lebenswelt Drogenmilieu umfassendes Material vor. Sowohl die Veröffentlichungen wie auch die Serien können einerseits gelesen werden als Sozialreportagen, andererseits stellen sie aber auch eine kritische Bestandsaufnahme amerikanischer Sozial- und Drogenpolitik dar. Eines leisten weder die Veröffentlichungen noch die Serien: eine theoretische Verdichtung des Materials. Das Seminar strebt diese Verdichtung im Sinne einer strukturalen Medienbildung an. Strukturale Medienbildung versteht das Medium Film als empirisches Datum und nähert sich an das Thema über eine Rekonstruktion der Konstruktionen an, eine Soziologie des Visuellen untersucht am Beispiel des Mediums Film/TV-Serie, welche Rolle die dort erzeugten Bilder von Lebenswelten und Sozialräumen bei der Produktion von Diskursen über diese Gegenstände spielen. Dabei wird unterstellt, dass es das Medium Film erlaubt, gerade über den Einsatz von Bildern `näher` an soziale Wirklichkeiten heranzukommen, als dies textzentrierter Praxis empirischer Sozialforschung möglich ist. Filme inszenieren wirkmächtige Bilder, auf die dann im Sinne von Alltagsdeutungen zurückgegriffen werden kann.
Hinweise zu Leistungsnachweisen, Seminarplanung und Literaturangaben werden in der ersten Sitzung gegeben.

Requirements for participation, required level

Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-MEW1 Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft E1: Grundlegende Theorien der Erziehungswissenschaft Study requirement
Student information
- Ungraded examination Graded examination Student information
25-MEW3 Akteure & Beteiligung E1: AdressatInnenbezogene Lebenslagen und gesellschaftliche Diskurse Study requirement
Student information
25-MEW3_wp Akteure & Beteiligung E1: AdressatInnenbezogene Lebenslagen und gesellschaftliche Diskurse Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2011) ME 3.1; ME 5.1   4 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2011) ME 1.1   3/5 AT, EL (u) oder EL (b)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.2.2   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2012_250235@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_33039065@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, July 6, 2012 
Last update rooms:
Friday, July 6, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33039065
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
33039065