Ausgehend von einer Bestandsaufnahme von Unterrichtsmaterialien zur Lese- und Schreibförderung im DaF-Unterricht werden im Seminar verschiedene Förderansätze zur Entwicklung dieser Schlüsselkompetenzen betrachtet und als Grundlage für die Erstellung neuer Unterrichtsmaterialien verwendet, die anschließend in authentischen Deutschkursen ausprobiert und evaluiert werden sollen.
Das Lesen von Fachtexten zur Sitzungsvorbereitung wird vorausgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Projekt-Seminar | Graded examination
|
Student information |
Seminar oder Projekt-Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.