231117 Erwerb von Planungskompetenz im DU am Beispiel von verschiedenen Novellen vom 18. bis 20. Jahrhundert (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Ein großes Problem stellt sich den jungen Kolleginnen und Kollegen zu Beginn des Referendariats, wenn sie für den eigenen Unterricht Planungen vorlegen sollen. Sowohl vom Umfang (Anzahl der Stunden) als auch vom Anspruch her (Schwierigkeitsgrad des Stundenthemas/der Stundenthemen) erweisen sich die vorgelegten Konzeptionen in der Regel oft als nicht realisierbar. Frustration und das Gefühl der Überforderung stellen sich ein. Diese Veranstaltung will deshalb dazu beitragen, solche Erfahrungen zu vermeiden, indem wir Schritt für Schritt von der konkreten Planung von Einzelstunden, über Minisequenzen bis zu (umfangreicheren) Unterrichtseinheiten voranschreiten. Dabei wollen wir uns an die (fiktiven) unterrichtlichen Gegebenheiten halten, so dass am Ende – je nach dem Interesse der Teilnehmer/innen – zu den bekanntesten Novellen praktische Unterrichtshilfen vorliegen und weiterführende Planungskompetenzen erworben worden sind.
Ausgehend von einem vorliegenden Lernarrangement wollen wir versuchen, die dort zugrundeliegenden Kriterien auf unsere eigenen Konzeptionen zu übertragen.

Requirements for participation, required level

Keine Voraussetzungen
Es wird erwartet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Verantwortung für das Gelingen der Veranstaltung übernehmen, indem sie Bereitschaft entwickeln, für die Kolleginnen und Kollegen eine mögliche Unterrichtseinheit zu skizzieren. So dürften alle TN am Ende über zahlreiche Entwürfe verfügen können.

Bibliography

Schlaffer, Hannelore: Poetik der Novelle / Hannelore Schlaffer
Stuttgart [u.a.]: Metzler, 1993. - VII, 323 S.
Standort: FB 15 OK230 S338 - Mediennr.: 158/3044124+01

Becker, Karlheinz: Moderne Novellen im Unterricht : dargestellt an: Josef Ponten: Der Meister ; Ernst Wiechert: Die Mutter ; Werner Bergengruen: Die Hände am Mast / Karlheinz Becker
Essen: Neue Dt. Schule, 1960. - 99 S.
Standort: FB 15 OM425 B395 - Mediennr.: 158/3137804+01

Weber, Albrecht: Deutsche Novellen des Realismus : Gattung, Geschichte, Interpretationen, Didaktik / Albrecht Weber
Muenchen: Ehrenwirth Verl., 1975. - 157 S.
(MATERIALIEN UND MODELLE FUER STUDIUM UND UNTERRICHT)
Standort: FB 15 PO720 W373 – Mediennr.: 158/1114697+01

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerP3L   2/5  
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP3L   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) BaGerP3L   2/5  

Regelmäßige Teilnahme und Vorstellung (oder Präsentation) einer schematischen Einzelstunde, Minisequenz oder Unterrichtseinheit zu einer selbst ausgewählten Novelle
für benotete Leistungen: Übernahme einer (vom Umfang her überschaubaren) schriftlichen Ausarbeitung zu verschiedenen Aspekten der Novellen und / oder der unterrichtlichen (methodischen) Erschließungsweise

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2011_231117@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22878448@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 28, 2011 
Last update rooms:
Monday, February 28, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22878448
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22878448