Die Geschichte Englands im Mittelalter reicht dem allgemeinen Verständnis nach von der so genannten angelsächsischen Eroberung bis zur Thronbesteigung des ersten Tudors. Anhand verschiedenartiger Quellen sollen in dieser Veranstaltung vor allem zwei Dinge erarbeitet werden:
1. Das Verständnis verschiedener Quellengattungen und der richtige wissenschaftliche Umgang mit ihnen.
2. Ein Überblick über die Geschichte Englands im Mittelalter. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der angelsächsischen Periode liegen.
Die Quellen werden so gut wie ausschließlich in englischer Sprache gelesen, daher sind sehr gute Englischkenntnisse unverzichtbar.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | |||
Studieren ab 50 |
Es werden kleinere, unbenotete Leistungen während des Semesters erbracht.