Die Geschichtsdidaktik empfiehlt einen abwechslungsreichen aber natürlich dem Stoff angemessenen Medieneinsatz. Davon verspricht man sich eine Motivation, einen höheren Haftungseffekt der erarbeiteten Inhalte und auch eine Vertiefung unserer Vorstellung über die mentale Vorstellungswelt unserer Vorfahren. Der Geschichtsunterricht, egal ob schulisch oder außerschulisch, versteht sich heute nicht mehr als stures „Paukfach“, sondern will durch die Verlebendigung der früheren Lebensverhältnisse den Spaß und die Aufgeschlossenheit am historischen Lernen wecken. Dafür ist ein lebhafter Medieneinsatz und auch das Experimentieren mit eher ungewöhnlichen Medien hilfreich. Wir wollen in dem Seminar nicht nur die theoretischen Grundlagen der Arbeit mit Historischen Romanen, Comics, Hörspielen, Politischen Liedern, Karikaturen dgl. Erarbeiten, sondern auch Anwendungsmöglichkeiten in der schulischen Unterrichtspraxis und außerschulischen Geschichtskultur reflektieren.
Es ist ein Semesterapparat "Munier" in der Geschichtsbibliothek vorhanden; bitte orientieren Sie sich dort zuerst. Im Seminar werden später Literaturzettel zu den einzelnen Medien ausgeteilt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.3 Modul Fachdidaktik | Theorieseminar Fachdidaktik | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.5 | 4 | |||
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.10 | 4 | ||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.5 | 4 | ||||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.11 | 4 |
Bitte schauen Sie regelmäßig in die ekvv-Dokumentenablage, um sich von dort Texte, die ich einstelle, hochladen und zu den Seminarveranstaltungen mitbringen zu können