230578 Contrastive Linguistics: English and German (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Despite the fact that English and German belong to the same language family and therefore are, genetically speaking, very close, learners of English with a German language background (even with little or no linguistic knowledge) also observe many striking differences at all levels of linguistic description. In this class, we will systematically approach the similarities and differences between these two languages at the phonological, morphological and syntactical level by linking our findings to theoretical approaches, i.e. language typology and applied linguistics, and to the question of how to (better) learn and teach ‘English as a Foreign Language’.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BaAngBM2 completed!

Literaturangaben

König, Ekkehard and Volker Gast (2007). Understanding English-German Contrasts. Berlin: Erich Schmidt.

NB: A reader with all the required readings has been made available. Please get your personal copy before our first meeting at my secretary's office (C6-136).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2; BaAngPM10; BaAngPM1   0/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2; BaAngPM10; BaAngPM1   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2; BaAngPM10; BaAngPM1   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2; BaAngPM10; BaAngPM1   0/3  

Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Lektüre der angegebenen Texte: 2 LP

Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Lektüre der angegebenen Texte + Referat : 3 LP

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2010_230578@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16684769@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. April 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16684769
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16684769