Die selbstgesteuerte Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen erfordert eine Reihe von strategischen Fertigkeiten. Dazu gehören insbesondere das Wissensmanagement und der Einsatz von Lernstrategien. Im theoretischen Teil des Seminars werden beide Bereiche ausführlich behandelt. Der praktische Teil des Seminars beinhaltet die Durchführung einer Literaturrecherche zu einem selbstgewählten Thema als Anwendungsbeispiel für Wissensmanagement. Somit besteht Gelegenheit, das theoretische Wissen in einem konkreten Fall zu erproben
Die Anmeldung erfolgt über das eKVV. Die endgültige Entscheidung wer teilnehmen darf findet in der ersten Sitzung statt.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3; M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | unbenotet | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4; H.P.4 | scheinfähig GS und HS |