230587 Vertiefungsseminar Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in der Praxis II (LRS prax.) (S) (WiSe 2017/2018)

Contents, comment

Studierende dieses Seminars beschäftigen sich mit der Förderung von Kindern, welche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache zeigen. Die Inhalte der Einzelförderung orientieren sich dabei am individuellem Fall des Schülers, beinhalten aber grundsätzliche Förderbereiche wie die phonologische Bewusstheit, die Dekodierungsfähigkeiten (Phonem- Graphem/ Graphem- Phonem), Lesegenauigkeit und -flüssigkeit sowie orthografischen Regelwissens, Lese- Sinnverstehen ect.
Im Rahmen des Seminars (montags) werden Fördereinheiten methodisch- didaktisch reflektiert sowie geplant und vorbereitet.
Die Einzelförderung der Kinder erfolgt in den Räumen der Hochschulambulanz der Klinischen Linguistik der Uni Bielefeld. Die Förderung findet einmal wöchentlich am Nachmittag statt. Termine hierfür werden individuell vereinbart. Während der Regelschulferien findet keine Förderung statt.
Die durchgeführten Fördereinheiten sind für die Teilnehmenden des Seminars im Bereich Kindliche Sprachentwicklungsstörungen (SES) des Moduls Externe Praktika anrechnungsfähig. Entsprechende Bescheinigungen werden am Ende des Seminars ausgestellt.

Requirements for participation, required level

Grundlegende Kentnisse der Behandlung von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 X-B3-116 16.10.2017-02.02.2018
not on: 12/25/17 / 1/1/18

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7; MKLI6   3  

ausführliche Dokumentation der durchgeführten Fördereinheiten und deren Ergebnisse

No eLearning offering available
Address:
WS2017_230587@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_108935538@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, September 26, 2017 
Last update times:
Friday, December 22, 2017 
Last update rooms:
Friday, December 22, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=108935538
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
108935538