Das Blockseminar wird sich mit Stress und Stressbewältigung bei Lehrenden und Lernenden im Schulkontext beschäftigen. Am Anfang werden Modelle zur Entstehung von Stress erarbeitet. Danach wird es darum gehen, wie man mit Stress umgehen kann. Ziel des Seminar ist es dabei zum einen, Programme und Strategien zu kennen, wie Schülerinnen und Schüler Stress bewältigen und vorbeugen können und zum anderen, ein Bewusstsein für das eigene Stresserleben zu erlangen und Strategien kennen zu lernen, wie man selbst als Lehrkraft Stress im (Schul-)Alltag vorbeugen und vermindern kann. Die Inhalte werden mit praktischen Übungen ergänzt.
Falls eine Platzvergabe notwendig sein sollte, erfolgt sie in der Vorbesprechungssitzung. Aus diesem Grund ist ein persönliches Erscheinen zu diesem Termin notwendig.
Da es sich bei dem Seminar um ein Aufbauseminar handelt, wäre es wünschenswert, dass bereits die Vorlesung „Psychologie für die Schule“ besucht wurde.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 3 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 4 | benotet |
Bekanntgabe in der Vorbesprechungsssitzung