Automaten und Grammatiken spielen in vielen Teildisziplinen der
Informatik eine wichtige Rolle.
Dieses Seminar soll Studierenden die Möglichkeit geben, sich intensiv
mit den grundlegenden Definitionen und Eigenschaften von formalen
Sprachen, Grammatiken und Automaten zu beschäftigen, sowie mit
ausgewählten Modellierungs- und algorithmischen Fragestellungen aus
verschiedenen Teilgebieten der Informatik, bei denen Grammatiken und
Automaten zum Einsatz kommen.
Vorträge können u.a. aus den folgenden Bereichen ausgewählt werden:
Dieses Seminar unterstützt das Modul "Algorithmen in der Bioinformatik", wird aber außer der Reihe, zusätzlich angeboten.
Voraussetzungen: Algorithmen und Datenstrukturen I & II
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | U10-146 | 12.10.2009-05.02.2010
not on: 10/27/09 / 11/17/09 / 12/8/09 / 1/26/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Spezielle Algorithmen | Pflicht | 5. | 4 | 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung) | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 5. | 4 | 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung) | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 5. | 4 | 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung) | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 2. | 4 | 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung) |