Im Laufe deines Studiums wirst du irgendwann vor die Herausforderung gestellt: deine erste Hausarbeit! Doch wie sieht eine Hausarbeit eigentlich aus und wie schreibt man solch einen langen Text? In diesem Workshop werden wir uns mit den Anforderungen beim Verfassen der ersten Hausarbeit auseinandersetzen: von der Planung über die Formulierung einer These, dem Umgang mit Fachliteratur und Zitation bis hin zum Schreiben des gesamten Textes. Ziel ist es, dich mit den Anforderungen des wissenschaftlichen Schreibens vertraut zu machen und dir Methoden zu zeigen, mit denen du deinen Schreibprozess erfolgreich gestalten kannst.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach dem Workshop kannst du…
Was sollen die Teilnehmer*innen mitbringen:
Trainer*innen: Vanessa, BA Anglistik/Literaturwissenschaft, Peer-Tutorin. Carlotta, BA Grundschullehramt mit integrierter Sonderpädagogik, Peer-Tutorin.
Zielgruppe: Studienanfänger*innen aller Fachrichtungen
Die Workshops sind für Studierende kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, verstehen wir deine Anmeldung als verbindlich. Bitte trage dich unbedingt wieder aus, wenn du nicht teilnehmen kannst, um so anderen Student*innen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Für diesen Workshop werden keine Leistungspunkte vergeben. Bei Interesse an einer intensiveren Auseinandersetzung empfehlen wir unsere 10-LP-Module „Studien- und berufsrelevante Schlüsselkompetenzen: Schreiben, Lernen, Präsentieren“ und „Tutorenqualifizierung“, die im Individuellen Ergänzungsbereich angerechnet werden können. Weitere Informationen auf unserer Website.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | Schreiben | GS und HS |