In der Veranstaltung werden basale Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und aktiv eingeübt. Die Vermittlung dieser Techniken erfolgt anhand von Texten zur erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. Neben der inhaltlichen Einführung in diesen Themenkomplex wird es darum gehen den Umgang mit wissenschaftlichen Texten, das Anfertigen verschiedener Textsorten (Thesenpapier, Handout, Hausarbeit), mündliche Präsentationen (Referat, Seminarbeiträge) sowie individuelle Arbeitstechniken (Literaturrecherche, Exzerpt, Zeitmanagement, etc.) zu erlernen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | T2-204 | 14.04.-18.07.2008
not on: 5/12/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.1.2 |