Dieser Seminär ist eine Einführung in der Theorie der Modulformen von der Perspektive der L-Funktionen. Einige Kenntnisse der Analyse und analytischen Zahlentheorie ist vorausgesetzt.
D. Bump, "Automorphic Forms and Representations", Cambridge Stud. Adv. Math. 55, Cambridge University Press (1998).
H. Iwaniec and E. Kowalski, "Analytic Number Theory", Amer. Math. Soc. Colloq. Publ. 53 (2004).
C.L. Siegel, "Lectures in Advanced Analytic Number Theory", TIFR (1980).
G. Shimura, "Introduction to the Arithmetic Theory of Automorphic Functions", Princeton University Press (1971).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14:00-16:00 | V4-112 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/25/18 / 1/1/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit | Bachelorseminar | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
24-BAGG Bachelorarbeit | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Funktionentheorie, Analytische Zahlentheorie, Gruppentheorie
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.