Dein Herz klopft, deine Hände werden schwitzig, und plötzlich weißt du nicht mehr, was du sagen wolltest? Lampenfieber vor Präsentationen oder Referaten kennen viele. Doch entspannt und klar vor anderen zu sprechen, ist keine Frage des Talents – es ist eine Fähigkeit, die du trainieren kannst!
In diesem Workshop bekommst du praktische Werkzeuge an die Hand, um mit Nervosität umzugehen und dich mit deiner Stimme vertrauter zu machen. Durch einfache Atem- und Körperübungen lernst du, ruhiger zu werden, und mit Stimmübungen entdeckst du, wie du klarer und kräftiger sprichst.
Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem du dich ohne Druck ausprobieren kannst. Hier darfst du üben, experimentieren und mit deiner Stimme spielen.
Nach dem Workshop hast du konkrete Methoden erarbeitet, um entspannter vor Gruppen zu sprechen und dich wohler dabei zu fühlen.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen: Jessica Krümpel, Angewandte Psychologie, Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Carla Wagner, Angewandte Psychologie, Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Student*innen aller Fachrichtungen, die ihre Vortragskompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 14:00-16:00 (s.t.) | B2-266 | 08.05.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |