Die Praktische Übung dient der Vertiefung des Vorlesungsinhaltes der Steuerwirkungslehre und der Klausurvorbereitung anhand von Beispielaufgaben.
Die Praktische Übung wird für die Veranstaltung 311209 Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre im Modul 31-MM2 angerechnet, die im Modul "Betriebliche Steuerlehre" absolviert werden muss.
Eine Anrechnung im Modul 31-MM1 Accounting ist ebenfalls möglich. Für die Übung werden 2,5 LP angerechnet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM1 Accounting | Praktische Übungen | Studieninformation | |
31-MM1-WiMa Accounting | Steuerwirkungslehre | Studieninformation | |
31-MM2 Betriebliche Steuerlehre | Praktische Übungen | Studieninformation | |
31-MM2-WiMa Betriebliche Steuerlehre | Steuerwirkungslehre | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Erwerb von Leistungspunkten:
Es müssen 5 von 6 Übungsblättern vollständig bearbeitet und im Lernraum hochgeladen werden. Jeder Teilnehmer stellt mindestes Lösung zu einer Aufgabe einzeln oder in der Gruppe in Präsenz vor.
Anmeldung bitte bis zum 31.04.2025 per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie im Lernraum.