Das Einführungstutorium dient der Orientierung, der Initiierung von Gruppenbildungsprozessen, der Bildung von Lerngruppen und Lerngemeinschaften.
Themen sind die Vorstellung der Universitäts- und Fakultätsstruktur sowie der studentischen Mitbestimmungsmöglichkeiten, das Berufsfeld Pädagogik als Arbeitsfeld mit biographischer Perspektive, die Organisation des Studiums inklusive Seminarplanung und Bafög-Fragen.
Weiterhin können Unsicherheiten und Erfahrungen mit der neuen Situation an der Universität in einem geschützten (studentischen) Rahmen thematisiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 18-20 | S2-121 | 12.10.2011 | |
weekly | Mi | 18-20 | U2-217 | 17.10.-21.12.2011 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE1 Einführungsmodul | E3: Studentisches Tutorium | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 1.3 | 2 | aktive Teilnahme |