In diesem praxisnahen Kurs werden wir gemeinsam ethnographische Zugänge zur Forschung kennenlernen – vor allem durch Beobachtungsverfahren. Ethnographie zielt darauf, die Lebenswelt anderer Menschen zu verstehen, indem man an ihrem Alltag teilnimmt und ihn beobachtet. Gemeinsam üben wir das Schreiben von Feldtagebüchern und Beobachtungsprotokollen. Studierende führen – alleine oder in kleinen Gruppen – eigene kleine ethnographische Erkundungen durch, die wir im Kurs gemeinsam reflektieren. Dabei geht es nicht nur ums Beobachten, sondern auch ums Fragenstellen, um Perspektivenwechsel und um eine forschende Haltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Empirische Praxis | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.