361063 Kinder und die großen Fragen - Arbeiten in der Grundschule nach dem religionspädagogischen Ansatz von Rainer Oberthür (S) (WiSe 2001/2002)

Short comment

Contents, comment

"Wieso bin ich so, wie ich bin? Wer hat Gott erschaffen? Warum müssen wir Menschen sterben? Wie sieht es im Himmel aus? ..."
Kinder denken nach über Gott und die Welt, Identität und Zukunft, über Angst und Tod, über das Leben nach dem Tod ... und sie stellen Fragen. In verschiedenen Arbeiten hat sich der Aachener Religionspädagoge Rainer Oberthür mit Fragen von Kindern im Grundschulalter auseinandergesetzt und Impulse und didaktische Leitlinien für einen frageorientierten Religionsunterricht entwickelt, der die Lust am eigenen Nachdenken und Entdecken fördert und zu Schlüsselthemen des Religions unterrichts führt.
Im Seminar sollen ausgewählte Beispiele seiner Arbeit vorgestellt und diskutiert werden.

Bibliography

Rainer OBERTHÜR, Kinder und die großen Fragen. Ein Praxisbuch für den Religionsunterricht, Kösel-Verlag, München 1995
DERS., Kinder fragen nach Leid und Gott. Lernen mit der Bibel im Religionsunterricht, Kösel-Verlag, München 1998
DERS., Die Seele ist eine Sonne. Was Kinder über Gott und die Welt wissen, Kösel-Verlag, München 2000

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 10-12 T 2 - 149

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D2; D3 Wahlpflicht GS und HS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe D2 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach D2; D3 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach D2; D3 Wahlpflicht GS und HS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D2; D3 Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2001_361063@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1014908@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1014908
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1014908