In diesem Seminar steht Sprache-in_Interaktion im Zentrum: Wie können wir sowohl gesprochene als auch geschriebene interaktionale Sprache aus lingustischer Perspektive auf empirischer Basis beschreiben und ausgehend davon auch theoretisch fassen?
Arbeitsgrundlage ist zum einen „Sprache in Interaktion“ von Imo (2013) zum anderen Datenmaterial (mündliche, schriftliche und computervermittelte Interaktion).
Imo, Wolfgang. (2013). Sprache in Interaktion: Linguistik - Impulse & Tendenzen. Berlin: De Gruyter. (In der UB verfügbar)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | X-E0-204 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/24/18 / 12/31/18 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-MaGA; 23-LIN-MaIL | Wahlpflicht | 3 | aktive Teilnahme |