250006 Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (S+FS) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Die Fernsehnachricht vermittelt Informationen mit Bildern, Texten und Tönen, also auf drei Ebenen.
Das Besondere der Fernsehnachricht ist das Zusammenspiel dieser drei Ebenen, wobei die Bilder den wichtigsten Baustein bilden und deren Aussagekraft am stärksten wirkt. Die Masse an Bildern und die täglich einhergehende Themenflut haben die Fernsehnachrichten im Laufe der Zeit stark verändert. Nachrichten sind von ihren Machern bewusst konstruiert und erzeugen ein bestimmtes Stimmungsbild beim Zuschauer.
Die Nachricht im Film, die NiF, ist eine bebilderte Kurznachricht. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und soll dem Zuschauer informativ und prägnant präsentiert werden.
In diesem Seminar soll die Nachricht im Film von zentraler Bedeutung sein. Über den theoretischen Zugang anhand von Nachrichtenanalysen bis hin zur Einführung in die Kamera- und Schnittarbeit, soll am Ende jede/r Teilnehmer/in in der Lage sein, einen eigenen Nachrichtenfilm zu produzieren und die im Seminar erlernten Grundlagen auch praktisch umsetzen.

Dieses Seminar kann als Fallstudienseminar entweder als Teil I oder als Teil II angerechnet werden. Bitte sprechen Sie alle hierzu relevanten Information mit mir ab.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10:15-12 N6-123 13.10.2011-02.02.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4    
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.2.2; M.4.2.3; M.4.2.4   3 aktive Teilnahme  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 6 Wahlpflicht 3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.5   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2011_250006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25613484@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, September 9, 2011 
Last update rooms:
Thursday, May 5, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) + case-study seminar (FS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25613484
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25613484