Im Kolloquium stellen Forscher aus dem ZeSt und Externe ihre neuesten Forschungsergebnisse vor. So bekommen Studierende einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen.
Eine Übersicht über die Vorträge findet sich unter:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zest/kolloquium-des-zest/aktuelle-vortrage/
Alle Studierenden der Masterstudiengänge Statistische Wissenschaften und Data Science werden per Email über die Vorträge informiert.
Für die Studienleistung verfassen die Studierenden eine 2-3seitige Zusammenfassung eines Vortrages. Die Zusammenfassung soll eine kurze inhaltliche Zusammenfassung des Vortrages enthalten sowie ein persönliches Fazit, welches die Eindrücke zum Vortrag sowohl inhaltlich als auch von der Vortragstechnik wiedergeben soll. Das persönliche Fazit sollte auch eigene Gedanken zum Gehörten enthalten.
Der Essay muss bis zum 20.08.2021 per E-Mail an agerent@uni-bielefeld.de einzureichen.
Externe Kommentarseite
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zest/kolloquium-des-zest/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Di | 12-13 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-SW-StaFo Forschung in der Statistik | Forschungskolloquium | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.