In diesem Seminar werden zentrale Aspekte der Entwicklung im Jugendalter behandelt. Dazu gehören unter anderem grundlegende Themen wie Theorien und Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz, Selbstkonzept und Identität, Beziehungsentwicklung und körperliche Reifung. Darüber hinaus werden verschiedene Formen internalisierenden und externalisierenden Problemverhaltens als auch spezifische aktuelle Themen wie Jugend und Medien sowie Jugendarbeitslosigkeit behandelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | aktive Teilnahme oder benotete Einzelleistung | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 3 | 3 | unbenotet | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.P.2 | scheinfähig GS | ||||
Psychologie | Nebenfach | G 3 | GS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 3 | scheinfähig GS | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 3 | |||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 4 | |||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.3.2 | 4 | benotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.3.2 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.6.1 | 3 | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.5.1 | 2 |