Viel schneller lesen und dabei alles Wesentliche behalten!
Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Es mag Ihnen wie Zauberei vorkommen, doch es ist gar nicht schwer und lässt sich schnell erlernen. Es ist eine Frage der Lesetechnik, der Leseintention und der Konzentration. Alle drei Aspekte werden im Seminar ausführlich behandelt und eingeübt.
Inhalte:
Erweiterung der Blickspannweite
Vermeidung von Regression
Turbo-Techniken
Konzentration
Augenentspannung
Das Wichtigste im Text schnell erkennen (Lesen mit Leseintention)
Glaubensätze und Lernen
Lesetests
Ziele des Seminars:
Verdopplung der Lesegeschwindigkeit
Stärkung der Konzentrationskraft
Lesefreude
Methoden:
Kurzreferate und zahlreiche Übungen und deren Reflexion. Dem Seminar folgt eine dreiwöchige Begleitung mit Übungseinheiten per Mail, die eine tägliche Übungszeit von ca. 15 Minuten erfordern.
Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/(de)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml
Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/(en)/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/pe/anmeldung/index.xml
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Wissensch.Schr/Begut./Beantra. | 0.5 | aktive Teilnahme |