291223 Seminar zu den aktuellen Problemen in den Bereichen des Wirtschafts- und Unternehmensstrafrechts (BS) (SoSe 2017)

Contents, comment

-Themenliste-

I. Compliance
1. Bedeutung und Herleitung
2. Compliance-Programme
3. Funktion des Compliance Officers
4. Garantenstellung des Compliance Officers
5. Anzeigepflicht von Unternehmen bei Straftaten
6. Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung
7. Rechtsvergleichende Übersicht

II. Verbandsstrafbarkeit
1. Bedeutung von § 14 StGB
2. Bedeutung von § 30 OWiG
3. Einführung de lege ferenda
4. Rechtsvergleichende Übersicht

III. Insolvenzstraftaten
1. Begriff der Überschuldung
2. Begriff der Zahlungsunfähigkeit

IV. Korruptionsstrafbarkeit
1. Voraussetzungen des § 298 StGB
2. Voraussetzungen des § 299 StGB
3. Begriff der Diensthandlung i. S. d. §§ 331 ff. StGB
4. Begriff des Vorteils i. S. d. §§ 331 ff. StGB
5. Begriff der Unrechtsvereinbarung i. S. d. §§ 331 ff. StGB

Die Anmeldung für das Seminar hat per E-Mail unter der Adresse stoffers@stv-ol.de bis zum 08.05.2017 zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind das Thema sowie die Art der Teilnahme – Erwerb der Schlüsselqualifikation oder des Großen Grundlagenscheins – anzugeben.

Für den Erwerb der Schlüsselqualifikation ist im Rahmen des Seminars ein ca. halbstündiger Vortrag zu dem ausgewählten Thema zu halten.

Für den Erwerb des Großen Grundlagenscheins ist die Anfertigung einer schriftlichen Arbeit zu dem ausgewählten Thema erforderlich. Im Rahmen des Seminars ist diesbezüglich ebenfalls ein halbstündiger Vortrag zu halten. Die Endfassung der Arbeit ist dann bis zum 04.09.2017 zu erstellen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst.; Strafrecht; Grundlagenschein gr.; Meth/Grund B Wahl 5. 6. 7. 8. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2017_291223@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_97375685@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 6, 2017 
Last update times:
Thursday, April 6, 2017 
Last update rooms:
Thursday, April 6, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=97375685
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
97375685