Molecular Cell Biology / Master of Science

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 20-MZB-1 Einführung in die molekulare Zellbiologie

Einführung in die Molekulare Zellbiologie (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209601 Viehhauser, Dietz, Weisshaar, Stracke, Wendisch, Peters-Wendisch, Seidel, Thiedig Mastermodul 1 "Einführung in die molekulare Zellbiologie" Visualisierung der Genexpression
Vorbesprechung: 06.10., 10 c.t., W5-135 Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr Mo 8-10 in W5-135; 10-17, Block in W1-276

Einführung in die Molekulare Zellbiologie (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209601 Viehhauser, Dietz, Weisshaar, Stracke, Wendisch, Peters-Wendisch, Seidel, Thiedig Mastermodul 1 "Einführung in die molekulare Zellbiologie" Visualisierung der Genexpression
Vorbesprechung: 06.10., 10 c.t., W5-135 Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr Mo 8-10 in W5-135; 10-17, Block in W1-276

Modul 20-MZB-2 Signalperzeption und Signaltransduktion

Signalperzeption und Signaltransduktion (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209602 Staiger, Danisman Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion
Bitte mit Angabe der Email-Adresse über das eKVV anmelden. Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen (kann von MBTlern als Vertiefung belegt werden).
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 10-11, Block in V6-155; 11-16, Block in W1-276; 16-17, Block in V6-155; Mo 16:00-17:00, einmalig in W0-135

Signalperzeption und Signaltransduktion (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209602 Staiger, Danisman Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion
Bitte mit Angabe der Email-Adresse über das eKVV anmelden. Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen (kann von MBTlern als Vertiefung belegt werden).
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 10-11, Block in V6-155; 11-16, Block in W1-276; 16-17, Block in V6-155; Mo 16:00-17:00, einmalig in W0-135

Modul 20-MZB-3 Visualisierung zellulärer Strukturen und Dynamik

Visualisierung zellulärer Strukturen (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209603 Heimann, Seidel Mastermodul 3 "Visualisierung zellulärer Strukturen und Dynamik"
Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen. Vorbesprechung: 10.12., 12 s.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 9-13, Block in V7-149; , Block in W1-276

Visualisierung zellulärer Strukturen (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209603 Heimann, Seidel Mastermodul 3 "Visualisierung zellulärer Strukturen und Dynamik"
Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen. Vorbesprechung: 10.12., 12 s.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V+Pr 9-13, Block in V7-149; , Block in W1-276

Modul 20-MZB-EM Ergänzungsmodul

Ergänzungsveranstaltungen (Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205004 Seidel Moderne Mikroskopieanwendungen in der Biologie
Vorbesprechung: 08.10., 18 c.t., W0-135
V Mi 18-19 in W5-135

Modul 20-MZB-FM1 Forschungsmodul I

Forschungsmodul I (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209618 Seidel, Viehhauser, Dietz Forschungsmodul I: Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Proteien und Enyzmkomplexen der Pflanzenteile Pj , n. V.
209628 Hallmann, Nematollahi Forschungsmodul I: Molekulare Zellbiologie niederer Eukaryoten an ausgewählten Beispielen
auch für Studierende thematisch verwandter Masterprogramme
Pj  
209638 Danisman, Staiger Forschungsmodul I: Chronobiologie Pj  
209658 Kaltschmidt, Kaltschmidt Forschungsmodul I: Molekulare Zellbiologie V+Pr , n. V.

Modul 20-MZB-FM2 Forschungsmodul II

Forschungsmodul II (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209619 Viehhauser, Dietz, Seidel Forschungsmodul II: Zellbiologische Charakterisierung der Struktur und Funktion von Proteinen und Enzymkomplexen der Pflanzenzelle Pj  
209629 Hallmann, Nematollahi Forschungsmodul II: Niedere Eukaryoten als Modellorganismen zur Aufklärung grundlegender zellulärer Prozesse Pj  
209639 Danisman, Staiger Forschungsmodul II Pj  
209659 Kaltschmidt, Kaltschmidt Forschungsmodul II: Molekulare Zellbiologie V+Pr , n. V.
209808 Dierks, Dietz, Flaschel, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Mussgnug Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj  
209818 Anselmetti, Dierks, Dietz, Flaschel, Giegerich (emer.), Hofestädt, Niehaus, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Sczyrba, Peters-Wendisch, Mussgnug Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen Pj  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Steinlein, Hasenbein Einführungswoche
Beginn 29.09., 10:00 im Cinemaxx Bielefeld
S Mo 9-12, einmalig in EXTERN1 Beginn um 10 Uhr!; 12-17, Block in W0-135 EINFÜHRUNGSWOCHE; 13-17, Block in W1-244; 13-17, Block in W1-229; 13-17, Block in W1-314; 13-17, Block in W1-240; 13-17, Block in W4-135; 13-17, Block in W1-250; 13-17, Block in W1-211; 13-17, Block in W1-217; 13-17, Block in W1-203; Di 8-10, einmalig in H3; Di 8-10, einmalig in X-E0-001; Mi 8-10, einmalig in H3; Mi 8-10, einmalig in H6; Do 8-10, einmalig in H3; Do 8-10, einmalig in X-E0-001
205007 Niehaus, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Dierks, Huser, Anselmetti, Nattkemper, Patschkowski, Bednarz, Hübner, Kalinowski Molekulare Grundlagen der Biomedizin
Prof. Dr. Karsten Niehaus; Dozenten der Biologie, Chemie, Physik und Technischen Fakultät; auswärtige Gäste Vorbesprechung: 15.10., 17 c.t., H3
V+S Mi 17-19 in H3 einmalig am 21.01.2015 von H3 in H1; Mi 17:00-19:00, einmalig in H1 einmalig am 21.01.2015 von H3 in H1
205022 Wendisch, Peters-Wendisch Literaturseminar: Functional Genomics Course taught in English S Di 17-19 in W6-135
205028 Heimann, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 12-14 in W7-135
205030 Golldack-Brockhausen Speaking English in Scientific Presentations in Biology
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S    
205042 Staiger Aktuelle Forschungsprojekte
Vorbesprechung: 15.10., 9:15, V6-155
S Mi 9:00-10:30 in V6-155
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Markert, Frohwitter Metabolic Engineering Course taught in English S , n. V. in W6-135
205050 Sagasser, Weisshaar Bioinformatics - Applications for Biologists
Vorbesprechung: 08.10., 10 c.t., G 1-106 Course taught in English
S Mi 8:30-10 in G1-106
205054 Ries, Weisshaar Angewandte Programmierung für Biologen
Vorbesprechung: 08.10., 14:15 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S    
205059 Lutter, Niehaus, Schwarz, Bednarz, Patschkowski Seminar Astrobiologie: NIcht von dieser Welt? S Mi 12-14, einmalig in W7-135; Mi 12-14 in G01-101










(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (4:35 Uhr))