Geschichtswissenschaft / Promotion

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220012 Grave Bild und Zeit. Theoretische Positionen und historische Fallbeispiele S Do 14-16 in S2-137
220048 Kümper Historische Diskursanalyse S Mo 17-20, einmalig in K4-129; Di 17-20, einmalig in K4-129; Mi 17-20, einmalig in S4-200
220073 Morley Theories of Modernity S Fr 10-12, einmalig in T2-234; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Sa 10-17:30, n. V. einmalig Sa nach Vereinbarung
220093 Arlinghaus, Gorißen, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220098 Kaltmeier, Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in U2-200; Do 12:15-19:45, einmalig Sondertermin: Workshop und Vortrag (Shalini Randeria)
220101 Epple Forschungswerkstatt Geschichte S Mo 16-20, n. V. in R3-148 Termine am 22.04./ 13.05./ 03.06./ 24.06./ 08.07./ 15.07.
220103 Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in R2-149
220122 Interdisziplinäres Theorieseminar S    
220128 Hesse, Sohn Making History Count eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8-16, einmalig in D2-152; Sa 8-16, einmalig in S2-121; Fr 8-16, einmalig in D2-152; Sa 8-16, einmalig in C01-264; Fr 8-16, einmalig in D2-152
220141 Welskopp (†) Forschungswerkstatt S Fr 10-14, n. V. in K4-129 erste Sitzung am 19.04.
220142 Welskopp (†) Research Class S Mo
220143 Diab-Helmer (Timmer) Studiengruppe "Archivalische Quellen" StGr Do 16-18, einmalig in S4-200 Vorbesprechung
996013 Reinhardt, Stöcken StG Historische Wissenschaftsforschung
Die Studiengruppe Historische Wissenschaftsforschung dient als Plenum des Austausches zwischen Masterstudierenden, Promovierenden, Lehrenden und weiteren Interessierten der Wissenschaftsgeschichte. In den Sitzungen werden aktuelle und klassische Texte zur Geschichte der Wissenschaften gelesen und diskutiert, um sich sowohl einen Überblick über die Entwicklung als auch den aktuellen Stand des Faches zu verschaffen. Auch wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, über ihre laufenden Studienarbeiten und Forschungsprojekte zu referieren und theoretische Zugänge und methodische Probleme ihrer Vorhaben zur Debatte zu stellen.
StGr Di 18:00-20:00 in U 6-211 Di 18:00-20:00 in U 6-211 Die Anrechnung von Leistungspunkten kann nur bei einer Teilnahme über 2 Semester erfolgen.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 4.6.2024 (12:28 Uhr))