Wirtschaftsmathematik / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Zweitsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240047 Rottmann-Matthes Programmierpraktikum mit Matlab
3 Gruppen, Listeneintrag in V3--128 (Kopierraum Mathematik) ab 15.09.2008 oder beim ersten Termin.
Pr Di 12-14 in U5-139; Mi 14-16 in U5-139; Mi 16-18 in U5-139

Drittsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Zessin Stochastik A V Mi 8-10 in H1; Fr 8-10 in H1; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205
240044 Zessin Übungen zur Stochastik A Ü Mo 8-10 ; Mi 10-12 ; Mi 12-14, einmalig ; Di 16-18, einmalig
240045 Hoh Operations Research V Di 8-10 in H6; Fr 14-16 in H13
240046 Hoh Übungen zu 240045 Ü Mi 12-14 ; Mi 14-16
240047 Rottmann-Matthes Programmierpraktikum mit Matlab
3 Gruppen, Listeneintrag in V3--128 (Kopierraum Mathematik) ab 15.09.2008 oder beim ersten Termin.
Pr Di 12-14 in U5-139; Mi 14-16 in U5-139; Mi 16-18 in U5-139

Viertsemesterveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240043 Zessin Stochastik A V Mi 8-10 in H1; Fr 8-10 in H1; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Mi 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205
240044 Zessin Übungen zur Stochastik A Ü Mo 8-10 ; Mi 10-12 ; Mi 12-14, einmalig ; Di 16-18, einmalig
240045 Hoh Operations Research V Di 8-10 in H6; Fr 14-16 in H13
240046 Hoh Übungen zu 240045 Ü Mi 12-14 ; Mi 14-16
240047 Rottmann-Matthes Programmierpraktikum mit Matlab
3 Gruppen, Listeneintrag in V3--128 (Kopierraum Mathematik) ab 15.09.2008 oder beim ersten Termin.
Pr Di 12-14 in U5-139; Mi 14-16 in U5-139; Mi 16-18 in U5-139
240484 Dr. Franz Lehner Operatorenalgebren und freie Wahrscheinlichkeitstheorie V Di 8-10 in S2-121; Di 16-18 ; Do 8-10 in U2-147

Seminare und Arbeitsgemeinschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Beyn Numerische Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 16-18 in V5-148
240092 Zessin Stochastische Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 14:00- 16:00 in V4-116
240093 Gentz Seminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 10-12 in V3-204
240097 Haydys Differentialtopologie S    
240492 Holtmann Seminar Kryptographie S Do 14-16 in V4-119
316201 Haupt Seminar zu Ökonometrie und Statistik
Anmeldung bis zum 01.09.2008
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 14-16, n. V. in W9-109
317003 Dawid, Grothe Seminar zur Wirtschaftspolitik (Diplomstudiengang)
Anmeldung vom 07.07.08 - 09.07.08, Raum V8-110, 10 - 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S , Block in V8-119 Termine werden noch bekannt gegeben.
317201 Eichner Seminar zur Wirtschaftspolitik
Anmeldung: 30.06.2008 - 02.07.2008, Termine und Raum werden noch bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo
317400 Eckwert, Szczutkowski Seminar zur Wirtschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in S2-121
318000 Riedel Master-, Diplomanden- und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Do 14-16 in V10-122
318200 Trockel, Haake Seminar für Examenskandidaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mi 16-19 in V10-122
319001 Hermelingmeier Information structures and risk allocation - tutorial
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 16-18, 14-täglich in W9-109

Kolloquien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315300 Decker, Scholz Diplomandenkolloquium
Beginn der ersten Veranstaltung wird durch Aushang bekannt gegeben!
Ko Fr 8-10 in W9-109
315301 Decker Kolloquium Bielefeld 2000plus
Termin und Raum wird von BI 2000+ bekanntgegeben.
Ko , n. V. Termin und Raum werden von BI 2000+ bekanntgegeben.
316200 Haupt Diplomanden- und Dokorandenkolloquium Ko Mo 11-14 in V9-120
317001 Dawid Diplomanden- / Doktorandenkolloquium Ko Di 12-14 in V8-119

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Gentz Analysis III V Do 8-10 in V4-119; Fr 8-10 in U2-200
240022 Gentz Übungen zu 240021 Ü Mi 12-14
240023 Richard Funktionalanalysis V Mo 14-16 in C0-269; Fr 12-14 in U2-205
240024 Richard Übungen zu 240023 Ü Mo 10-12 in V4-112 Tutorium Uwe Schwerdtfeger (in englischer Sprache); Mo 16-18 in V4-106 Ergaenzungen zur Vorlesung (Teilnahme freiwillig); Do 12-14 in V4-106 Tutorium Andrea Rohrer; Fr 16-17 in V4-119 Fragen zur Vorlesung (in englischer Sprache, Teilnahme freiwillig); Mi 10-12, einmalig
240025 Ringel Darstellungstheorie von Algebren V Di 8-10 in V2-213; Do 8-10 in R2-149
240026 Ringel Übungen zu 240025 Ü Mo 8-10 ; Mo 14-16 ; Di 16-18
240027 Teufl Graphentheorie V Di 12-14 in H15; Do 16-18 in V2-205; Do 14-16, einmalig in V2-210; Fr 10-12, einmalig in V2-213
240028 Teufl Übungen zu 240027 Ü Mo 8-10 ; Di 16-18
240041 Götze Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mi 12-14 in H2; Do 8-10 in H8
240042 Götze, Kösters Übungen zur Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Ü  
240075 Beyn Numerik II V Mo 12-14 in T2-208; Do 8-10 in T2-233
240076 Beyn Übungen zu Numerik II Ü  
240478 Zentner Einfuehrung in die Knotentheorie V Di 10-12 in V4-116; Mi 10-12 in V4-116
240479 Zentner Übungen zu 240478 Ü Di 16-18 in V4-119
289990 Blanchard, Volchenkov, Krüger Stochastic Analysis of Complex Networks V Mi 16-18 in D6-135
310103 Pampel Finanzmärkte und Banking V Fr 10-12 in H12; Fr 10-12, einmalig in H16; Fr 14-16, einmalig in AUDIMAX; Fr 10-11, einmalig in AUDIMAX
310103 Klausur Finanzmärkte und Banking am 13.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2009
Kl  
310103 Klausur Finanzmärkte und Banking am 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
Kl  
310300 Szczutkowski Informationsökonomik V Di 12-14 in H13 am 25.11 und 03.02 imn Raum U2-205; Di 10-12, einmalig in H15
310300 Klausur Informationsökonomik am 10.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2009
Kl  
310300 Klausur Informationsökonomik am 09.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2009
Kl  
310402 Dawid Einführung in die Industrieökonomik V Di 10-12 in H7; Di 8-10, einmalig in AUDIMAX; Di 8-10, einmalig in AUDIMAX
310402 Klausur Einführung in die Industrieökonomik am 10.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2009
Kl  
310402 Klausur Einführung in die Industrieökonomik am 07.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2009
Kl  
310408 Grothe Übung zu Einführung in die Industrieökonomik Ü Mi 12-14, 14-täglich in H16; Mi 12-14, einmalig in H16; Mi 12-14, einmalig in H16; Mi 12-14, einmalig in H16
310650 Westerheide Stichproben und Experimente V Fr 12-14 in H6; Fr 14-16, einmalig in H4; Fr 14-16, einmalig in H4
310650 Klausur Stichproben und Experimente am 13.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2009
Kl  
310650 Klausur Stichproben und Experimente am 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
Kl  
311503 Rieger Dynamic Financial Markets (Behavioral asset pricing) V Mi 18-20 in H9; Mo 10-14, einmalig in W9-109; Mo 18-20, einmalig in H15; Mi 8-10, einmalig in W9-109; Mi 18-20, einmalig in C01-246
311504 Herzberg Continuous-time finance II V Fr 14-16 in U2-147
311505 Rieger Praktische Übung zu "Decision Theory, Portfolio Theory, Capital Asset Pricing Model"
Die Veranstaltung wird als Blockkurs im Januar stattfinden. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Ü Mi 14-15, einmalig in V2-105/115 Vorbesprechung; Mo 14-16, einmalig in T2-205; Mo 18-20, einmalig in H15; Di 14-16, einmalig in T2-205; Di 16-18, einmalig in H2; Mi 8-10, einmalig in W9-109; Mi 10-12, einmalig in U2-205; Do 10-12, einmalig in U2-147; Do 14-16, einmalig in C0-281; Fr 16-18, einmalig in C01-148; Fr 18-20, einmalig in C01-148
311701 Koch-Metzger Evolutionäre Spieltheorie (Microeconomics 3b) V Di 10-12 Raum siehe Microeconomics 3a; Fr 10-12 Raum siehe Microeconomics 3a
311701 Klausur Evolutionäre Spieltheorie (Microeconomics 3b) am 10.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2009
Kl  
311701 Klausur Evolutionäre Spieltheorie (Microeconomics 3b) am 03.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2009
Kl  
311702 Trockel Kooperative Spieltheorie (Market Games / Microeconomics 3a) V Di 10-12 in U2-113; Fr 10-12 in H11; Di 10-12, einmalig in H11
311702 Klausur Kooperative Spieltheorie (Market Games / Microeconomics 3a) am 05.12.08
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.11.2008
Kl  
311702 Klausur Kooperative Spieltheorie (Market Games / Microeconomics 3a) am 07.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2009
Kl  
311901 Eichner Quantitative Modelle der Politikentscheidung V Di 8-10 in T2-233
312101 Kroll Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) V Di 14-16 in H15; Fr 10:15-11:45, 14-täglich in H16; Fr 10-12, einmalig in AUDIMAX; Fr 10-12, einmalig in H4; Fr 10-12, einmalig
312101 Klausur Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 09.01.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.01.2009
Kl  
312101 Klausur Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 13.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2009
Kl  
312201 Eichner Internationale Finanzwissenschaft V Di 18-20 in T2-213
312201 Klausur Internationale Finanzwissenschaft am 03.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.01.2009
Kl  
312201 Klausur Internationale Finanzwissenschaft am 07.04.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2009
Kl  
312203 Trockel Preistheorie (Microeconomics 1a / Preferences, decision and demand) V Mo 9.45-12 in H11; Mi 9.45-12 in H11; Fr 9.45-12 in H11; Do 14.00-16.00, einmalig in H11; Di 9.45-12.00, einmalig in H11; Mi 09.00-11.00, einmalig in H11; Mo 12-14, einmalig in H8; Mo 16-18, einmalig in H9; Mi 12-14, einmalig in H10; Mi 16-18, einmalig in V2-105/115; Mo 8.00-10.00, einmalig in V2-205 Klausur
312204 Inoue Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b / General Equilibrium Theory)
Die Veranstaltung wird in englisch gehalten.
V Mo 8-10 in H13 am 03.11.2008 Hörsaal 6; Fr 10-12 in H2; Mo 08.00-10.00, einmalig in H6; Fr 10-12, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-16, einmalig in H14
312204 Klausur Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b / General Equilibrium Theory) am 19.12.08
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.12.2008
Kl  
312204 Klausur Allgemeine Gleichgewichtstheorie (Microeconomics 1b / General Equilibrium Theory) am 06.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.01.2009
Kl  
312205 Rieger Microeconomic Foundation of Finance (Finance 1a) V Mi 8-12 in U2-205; Do 16-18 in T2-213; Di 8-10, einmalig in AUDIMAX Klausur
312206 Herr Krsnik Tutorium zu Finance 1a/b Ü Di 8-10 in C01-148; Di 08.00-10.00, einmalig in AUDIMAX
315305 Scholz Übung zum Marketing Ü Mo 8-10 in H6
316203 Haupt Reading Course zu Econometrics Ü , N. N. in V9-120
319015 Herzberg Introduction to mathematical logic and model theory V Fr 12-14 in U2-147

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (19:02 Uhr))