Biologie (GHR) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200300 Beyschlag, Traunspurger, Kurtz, Krüger, Kraemer, Kern, Müller, Reinhold Basismodul Biologie Theorie II
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/basismodule2
V+Ü Mo 8-10 in H4; Di 8-10 in H4; Do 8-10 in U2-200; Do 8-10 in W1-250; Do 8-10 in VHF.01.211; Do 8-10 in X-E0-220; Do 8-10 in X-E0-218; Do 8-10 in VHF.01.210; Do 8-10 in C01-136; Do 8-10 in V7-140; Do 8-10 in W0-135; Do 8-10 in W1-300; Do 8-10 in W0-107; Do 16-18, einmalig in H12 Probeklausur; Fr 16-18, einmalig in H1 Probeklausur; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.210 Klausureinsicht; Mo 10-12, einmalig in VHF.01.210 Klausureinsicht
201102 Basten, Stiller Humanbiologie im Biologieunterricht
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I. Im alten Studienmodell Master GHR ist die Veranstaltung Teil des Moduls NaWi II. Um die vollen sieben Punkte zu erreichen, müssen zwei weitere LP durch kleine Exkursionen (205104) erbracht werden. NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 205078 oder 201103 erbracht werden. Im neuen Studienmodell ist die Veranstaltung Teil des Moduls Organismische Biologie.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü+S Do 14-17 in W2-107
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Im alten Studienmodell entspricht diese Veranstaltung dem Modul Didaktik I. Didaktik I kann auch durch andere dafür geöffnete Veranstaltungen erbracht werden. Im alten Studienmodell Master GHR kann die Veranstaltung das Modul NaWi II abdecken. NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 205078 oder 201102 und 205104 erbracht werden. Im neuen Studienmodell entspricht die Veranstaltung dem Modul Organismische Biologie. Dieses Modul kann ebenfalls durch die oben genannten Veranstaltungen erbracht werden. Die Vorbesprechung findet am 31.1.2014 um 11 s.t. in W2-107 statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S+Ü Mi 8-11 in W2-107
201201 Wilde, Grotjohann Einführung in die Fachdidaktik
Vorbesprechung: 07.04., 12:00, Ort wird bekannt gegeben
V Mo 10-12 in X-E0-001
201402 Hüfner NaWi 4: Praktikum an Schulen/außerschulischen Lernorten SPS  
201403 Hüfner NaWi 4: Seminar zum Praktikum S Mo 12-14 in W0-107
205078 Grotjohann Helgoland-Exkursion
Im alten Studienmodell Master GHR kann durch die Veranstaltung das Modul NaWi 2 abgedeckt werden. NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 201102 und 205104 oder 201103 erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Pr  
205079 Platner Angewandte Ökologie und Artenschutz - Waldameisen
an fünf Tagen nach Absprache Vorbesprechung: 11.04., 10 c.t., W 0-107
S+Ü Fr 10-17, n. V. in W0-107
205083 Krause, Krüger, Dr. Lars Schrader (Celle) Einführung in die Nutztierethologie
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S+Pr 10-17, Block in VHF.01.210 Exkursionsteil 25. - 29.08.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex  
208501 Grotjohann, Wilde, Wegner Masterarbeit für Lehramt GHR
nach Vereinbarung, Vorbesprechung: siehe Aushänge in W3
S , n. V.
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke Abschlussarbeit in Biologiedidaktik S  
210360 Lück NaWi 4: Didaktik der Naturwissenschaft V Mi 14-16

(Diese Seite wurde erzeugt am: 5.6.2024 (9:17 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!