Chemie / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210661 Eisfeld, Manthe Computational Chemistry II V+Pr Mo 14-18
211214 Sewald Chemische Biologie V Fr 12-14 in T2-227 2. Semesterhälfte
211215 Sewald Naturstoffchemie: Organische Chemie der Biosynthese V Mi 10-12 in U2-200 2. Semesterhälfte
211220 Glaser Bioanorganische Spektroskopie V Do 8-10 in E3-145
211222 Glaser, Bögge Röntgenstrukturanalyse
Vorbesprechung
S Do 13-14, einmalig in E3-145 Vorbesprechung ; 9:15-16:15, Block in E3-145
211226 Weber Mehrfachbindungssysteme I
Die Vorlesung richtet sich an Master- sowie Promotionsstudierende
V Mo 10-12 in E4-115 1. Semesterhälfte; Mi 12-14 in F2-111 1. Semesterhälfte
211227 Weber Konzepte, Regeln, Modelle der Anorganischen Chemie in kritischer Betrachtungsweise V Mo 10-12 in E4-115 2. Semesterhälfte; Mi 12-14 in F2-111 2. Semesterhälfte
211317 Godt Chemische Kreativität C S Mo 16-18 in F1-118 1. Semesterhälfte
211318 Godt Chemische Kreativität D
Die Veranstaltung findet nur bei ausreichender Nachfrage statt.
S Mo 16-18 in F1-118 2. Semesterhälfte
211321 Kuck, Mix, Sproß Spezielle NMR- und MS-Methoden (Angewandte Spektroskopie III) V Di 12-14 in L3-108 1. Semesterhälfte
211324 Sewald Stereoselektive Katalyse V Mi 10-12 in U2-135 1. Semesterhälfte
211325 Gröger Organische Synthese mit Biokatalysatoren I V Fr 12-14 in S2-143 1. Semesterhälfte
211326 Gröger Industrielle Synthese V Di 10-12 in E0-160 1. Semesterhälfte
211370 Glaser, Godt, Hoge, Kuck, Mitzel, Sewald, Gröger Praktikum - Synthese Pr+S , n. V. Organische Chemie; , n. V. Anorganische Chemie
211371 Glaser, Godt, Hoge, Kuck, Mitzel, Sewald, Gröger Forschungspraktikum "Synthese" Pr+S  
211372 Glaser, Godt, Hoge, Kuck, Mitzel, Sewald, Gröger Forschungspraktikum "Synthese" Pr+S  
211420 Hellweg, Kottke, Kakorin Moderne Biophysikalische Chemie V+S Do 14-15 in T2-208 Seminar; Fr 10-12 in T2-208 Vorlesung
211421 Hellweg, Kakorin, Kottke Biophysikalische Chemie - Praxis Pr+S Mi, einmalig in E1-229 Anmeldung, Vorbesprechung und verpflichtende Sicherheitsbelehrung ; 13-18, Block in F01-240 Praktikum
211422 Kottke Bioenergetik und Biosensorik V Mi 8-10 in C01-142
211424 Koop Fortgeschrittene Atmosphärische Chemie V Fr 9-18, einmalig in D2-136; Mo 9-14, einmalig in D2-136; Mo 14-16, einmalig in D2-152; Mo 16-18, einmalig in D2-136; Di 8-10, einmalig in R2-149
211425 Brockhinke Optik in der chemischen Diagnostik I V Do 10:30-12 in F2-111 einmalig am 10.04.2014 in Raum C01-142; Do 10:30-12:00, einmalig in C01-142 einmalig am 10.04.2014 in Raum C01-142
211426 Hellweg, Kakorin Statistische Thermodynamik I V Di 14-16 in U5-133 1. Semesterhälfte
211427 Hellweg, Kakorin Statistische Thermodynamik II V Di 14-16 in U5-133 2. Semesterhälfte
211429 Hellweg Smart Materials V Di 10-12 in U2-232 2. Semesterhälfte
211430 Brockhinke Optik in der chemischen Diagnostik II V Do 10:30-12 in F2-111 2. Semesterhälfte
211471 Brockhinke Physikalische Chemie - Praxis Vertiefung Pr , n. V. ; Di 14-15, einmalig in F2-111
211472 Kohse-Höinghaus, Koop, Hellweg, Brockhinke, Kottke Forschungspraktikum "Physikochemie"
a: Verbrennungsdiagnostik - Kohse-Höinghaus b: Optische Diagnostik - Brockhinke c: Physikalische Chemie des Wassers - Koop d: Biospektroskopie - Kottke e: Mesoskalendynamik in weicher Materie - Hellweg
Pr+S  
211620 Eisfeld, Manthe Fortgeschrittene Theoretische Chemie B: Spezielle numerische Methoden V+Ü Di 14-16 in E4-151; Do 14-16 in E4-151
211621 Manthe, Eisfeld Programmentwicklung Pr  
211629 Eisfeld, Manthe Forschungspraktikum "Theorie und Computeranwendungen" Pr+Pr , n. V. 12 wöchig, ganztägig
211700 Kohse-Höinghaus, Kaltschmidt, Kuschel, Kruse, Noll, Hütten Interdisziplinäre Forschungskompetenz S Mi 16:00-19:00 in F2-111
211870 Die Dozenten der Chemie Masterarbeit (30LP) BPr/S  
212181 Hoge Präsentation und Evaluation von Forschungsergebnissen S  
212473 Kuck Mitarbeiterseminar S  
212474 Kuck Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Mo 9-11 in F3-138
212475 Godt Aktuelles aus der Welt der Moleküle S  
212477 Godt Auswerten und Präsentieren wissenschaftlicher Arbeiten S , n. V.
212480 Sewald Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Mo 11-13 in F2-141
212483 Gröger Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S , n. V. in F3-138
212573 Kohse-Höinghaus Moderne Methoden der Verbrennungsdiagnostik S Do 11-13
212574 Brockhinke Moderne Methoden der optischen Diagnostik S Mo 10-12 in E2-270
212577 Koop Auswerten und Präsentieren physikochemischer Daten S    
212670 Manthe, Eisfeld Theoretische Chemie S  
212672 Manthe Quantendynamik S  
212673 Eisfeld Elektronisch angeregte Zustände S  
213100 Mix, Lenze, Norman, Dr. Einführung in das Patentwesen
Bitte beachten Sie die zur Vorbereitung dienenden Literaturvorschläge.
V Fr 14-18, einmalig in X-E0-202; Mo 8-12, einmalig in X-E0-200; Fr 14-18, einmalig in X-E0-200; N. N., N. N.
216011 Guttzeit Englisch für Chemiker I S Do 8-10 in U2-205
217100 Glaser, Godt, Gröger, Hoge, Kuck, Mitzel, Schaschke, Sewald Modulprüfung Synthese - Theorie MDP  
217101 Brockhinke, Hellweg, Kohse-Höinghaus, Koop, Kottke Modulprüfung Physikochemie - Theorie MDP  
280700 Bödeker Theoretische Physik II V Mo 10-12 in H6; Di 10-12 in H6; Do 10-12 in H6
280701 Bödeker Übungen zu Theoretische Physik II Ü Fr 8-10 in D01-295; Fr 10-12 in U2-147; Fr 10-12 in D01-295; Fr 10-12 in U2-135; Fr 12-14 in D01-295; Fr 12-14 in U2-147

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (5:16 Uhr))