Europa Intensiv

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Theoretische Grundlagen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298001 Fiedler, geb. Quintern, Staudinger, Friesen, Bauer Kolloquium "Europa Intensiv"
ACHTUNG! Sie können die Veranstaltung nur belegen, wenn Sie als Teilnehmer/in zum Programm "Europa Intensiv" zugelassen sind! Bitte informieren Sie sich unter http://www.uni-bielefeld.de/europaintensiv eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 in T2-238

Grundlagenveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Do 16-18, einmalig in H2

Vertiefungsveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220111 Bönker Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-210; Di 18-20, einmalig in X-E0-207; Mi 18-20, einmalig in X-E0-200; Di 18-20, einmalig in X-E0-001; Di 18-20, einmalig in X-E1-202; Mi 18-20, einmalig in X-E0-228
220136 Bönker Metropolen, home towns und Krähwinkel: Urbanisierung in Europa im langen 19. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Mo 12-14 in X-E0-228; Mo 12-14, einmalig in X-E0-228
250177 Lütje-Klose International vergleichende Sonderpädagogik S Mo 12-14 in D2-136 Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
250178 Langer (Sonder-)Pädagogische Förderung im internationalen Vergleich S Mi 16-18 in C5-141 Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
291005 Artz Grundkurs Europäisches Privatrecht V Mo 8-10 in AUDIMAX
291007 Staudinger Grundkurs Internationales Privatrecht eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-10 in H1; Mo 10-12, einmalig in H16 Ersatztermin; Di 10-12, einmalig in H7 Ersatztermin für den 05.11.14; Di 10-12, einmalig in H7 Ersatztermin für den 19.11.14
291026 Kamanabrou Europäisches Arbeitsrecht V Do 10-12 in T2-204; Di 14-16, einmalig in T2-226 Ersatztermin für den 18.12.2014
291103 Mayer Europarecht V Mi 12-14 in EXTERN1; Di 10-12, einmalig in H7 Ersatztermin
291113 Fisahn Umweltvölkerrecht und Europäisches Umweltrecht
Diese VA wird voraussichtlich als Block angeboten.
BS Di 14:30-15, einmalig in X-E0-214 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig in H1-116; Sa 10-18, einmalig in H1-116; So 10-18, einmalig in H1-116
291118 Bielefeldt, Müller Internationaler Menschenrechtsschutz: Religionsfreiheit- ein Menschenrecht in der politischen Kontroverse
Das Seminar ist zum 28. Oktober 2014 voll ausgebucht. Es sind leider keine Plätze mehr frei. eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16, einmalig in V2-205 Vorbesprechung; Fr 10-12, einmalig in H8; Fr 12-18, einmalig in H10; Sa 10-18, einmalig in T2-214; Sa 10-18, einmalig in T2-213; So 10-16, einmalig in T2-214; So 10-16, einmalig in T2-213
291119 Rausch Fälle zum Asyl- und Einwanderungsrecht II V Do 14:00-16:00 in C0-106; Do 14-16 in X-E0-203
291130 Heidfeld Fallbesprechung Europarecht
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
S Do 14-16, einmalig in H6 Dieser Termin ist nur für Teilnehmer des SPB 4!; Sa 10-16, einmalig in H15; Sa 10-16, einmalig in H15; Fr 12-14, einmalig in T2-213 Wiederholungsveranstaltung
291216 Lindemann Internationales Strafrecht V Mi 12-14 in H10
291501 Hähnchen Europäische Privatrechtsgeschichte V Mo 14-16 in H13
293005 Artz Abschlussklausur Grundkurs Europäisches Privatrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  
293007 Staudinger Abschlussklausur Grundkurs Internationales Privatrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  
293103 Mayer Abschlussklausur Europarecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  
293501 Hähnchen Abschlussklausur Europäische Privatrechtsgeschichte
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  
300090 Warrelmann Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 10-12 in X-E0-202
300298 Koch Einführung in die internationalen Beziehungen I eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 14-16 in X-E1-203; Do 18-20, einmalig in H12; Fr 16-22, einmalig in X-E0-207; Fr 16-22, einmalig in X-E0-230; Fr 16-22, einmalig in X-E0-234; Fr 16-22, einmalig in X-E0-208; Fr 16-22, einmalig in X-E0-002; Fr 16-22, einmalig in X-E0-224; Fr 16-22, einmalig in X-E0-222; Fr 16-22, einmalig in X-E0-220; Fr 16-22, einmalig in X-E0-210; Fr 16-22, einmalig in X-E0-216; Fr 16-22, einmalig in X-E0-205; Fr 16-22, einmalig in X-E0-001; Fr 16-22, einmalig in X-E0-236
310203 Utar Außenwirtschaft (International Economics)
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache gehalten! Course taught in English
V Mo 12-14 in X-E0-202
311920 Willmann European Integration V Di 8-10 in T2-233
311921 Willmann Praktische Übung zur Vorlesung: European Integration S Mo 18-20 in C01-264
312106 Kottemann Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) V Do 16-17:30 in X-E0-234; Do 18-20, einmalig in X-E0-234; Mi 18-20, einmalig in X-E0-200; Do 16-18, einmalig in H16; Do 16-18, einmalig in H2

Praktikum und Training

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Staudinger, Fiedler, geb. Quintern, Friesen, Bauer Praktikum "Europa Intensiv"
ACHTUNG! Sie können die Veranstaltung nur belegen, wenn Sie als Teilnehmer/in zum Programm "Europa Intensiv" zugelassen sind! Bitte informieren Sie sich unter http://www.uni-bielefeld.de/europaintensiv
Pr  
298003 Fiedler, geb. Quintern, Friesen, Bauer Workshops Europa
ACHTUNG! Sie können die Veranstaltung nur belegen, wenn Sie als Teilnehmer/in zum Programm "Europa Intensiv" zugelassen sind! Bitte informieren Sie sich unter http://www.uni-bielefeld.de/europaintensiv
BS  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230854 Französisch, Wiedereinsteigerkurs auf Niveau A2, für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230855 Bellosta von Colbe Französisch auf Niveau A2, für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 18-20 in X-E0-216; Fr 10-12 in C01-249
230952 Martínez Palomino Spanisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-17.30 s.t. in X-E0-214; Do 16-17.30 s.t. in E1-148
230989 Richard Français sur objectifs académiques I / Textproduktion I (Französisch, Niveau B2/C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-215

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (12:43 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!

Hinweise zu diesem Studienangebot