Biochemie / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Allgemeine Chemie I - Theorie (B1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210011 Mitzel Allgemeine Chemie V Mi 14-16 in H4; Do 12-14 in H4; Fr 8-10 in H4
210012 Mitzel Allgemeine Chemie Ü Mo 8-10 in S2-121 Gruppe 5; Mo 8-10 in T2-227 Gruppe 1; Mo 12-14 in H2 Gruppe 3; Mi 8-10 in C01-142 Gruppe 9; Mi 8-10 in S0-115 Gruppe 6; Mi 12-14 in T2-205 Gruppe 10; Fr 14:00-16:00, einmalig in C01-230 Gruppe ; Fr 12-14 in T2-227 Gruppe 7; Fr 12-14 in T2-149 Gruppe 2; Fr 14-16 in C01-148 Gruppe 8; Fr 14-16 in S2-121 Gruppe 4; Fr 14:00-16:00, einmalig in T0-145 Gruppe 4; Mo 8-10, einmalig in V2-200 Gruppe 1; Mo 8-10, einmalig in T2-227 Gruppe 5; Mo 12-14, einmalig in H2 Gruppe 3; Mi 8-10, einmalig in C01-239 Gruppe 9; Mi 8-10, einmalig in C01-142 Gruppe 6; Mi 12-14, einmalig in T2-205 Gruppe 10; Fr 12-14, einmalig in T2-149 Gruppe 7; Fr 12-14, einmalig in T2-227 Gruppe 2; Fr 14-16, einmalig in T2-205 Gruppe 8; Fr 15-17, einmalig in D2-136 Gruppe 4
210511 Hellweg, Kakorin Physikalische Chemie Basis eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mo 8-10 in H13 Übung Gruppe 1; Mo 12-14 in H2 Übung Gruppe 2; Mi 14-16 in H4 Vorlesung; Do 12-13 in H4 Vorlesung; Fr 12-14 in H6 Übung Gruppe 1 und 2 im Wechsel; Fr 12:00-14:00, einmalig in H16 Einmalige Verlegung von H6 in H16 - Übung Gruppe 1 und 2 im Wechsel
219001 Modulprüfung B1 Kl    

Allgemeine Chemie I - Praxis (B2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210013 Hellweg, Schrader Allgemeine Chemie
Verpflichtend für die Teilnahme an dem Praktikum ist die Teilnahme an der Veranstaltung "Einführung in die Laborsicherheit" (210018)
Pr Mo 14-19 Gruppe 1; Di 14-19 Gruppe 1; Do 14-19 Gruppe 2; Fr 14-19 Gruppe 2; , Block Mo, Di, Do, Fr - Gruppe 3
210018 Altmeyer, NN Einführung in die Laborsicherheit
Nebenfachstudierende, die an den genannten Terminen andere Pflichtveranstaltungen besuchen, melden sich im Raum E3-123!
S Mo 14-16, einmalig in AUDIMAX; Do 8-10, einmalig in C0-269 Alternativtermin; Fr 14-16, einmalig in H4
210019 Die Dozenten der Chemie Orientierende Praxisstudien Ko+Ex    
210112 Glaser Anorganische Chemie - Basis S Mi 16-17 in H7; Fr 10-12 in H7

Allgemeine Chemie II - Theorie (B3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210111 Mitzel Anorganische Chemie Basis V Do 13-14 in H4; Fr 8-10 in H4

Biologie (B7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200202 Heimann, Dietz, Hallmann, Arnold, Sagasser, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Widera, Kaltschmidt, Seidel, Peters-Wendisch, Löhr, König, Viehhauser, Golldack-Brockhausen, Krause, Schneider, Ziert, Abram, Stracke, Kruse, Mussgnug, Peschke, Hackmann, Krause Basismodul Biologie Praxis I
Vorbesprechung: siehe 200201 Parallelkurse 200201 und 200203 (Lehramt) weitere Info unter wwwhomes.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü+S Mo 12-14, einmalig Vorbesprechung siehe 20 02 01; Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302; Do 15-18, einmalig Klausureinsicht siehe 20 02 01
209210 Dietz, Staiger, Müller Grundlagen der Molekularen Biologie I
Einführungsveranstaltung für BIG BSc, Biochemie, Biophysik und NWI mit Profil Biotechnologie im BIG Bachelor: Teil I des Moduls 20-M2 "Grundlagen der Molekularen Biologie", verantwortlich: Bernd Weisshaar
V Di 8-10 in H14; Do 8-10 in H3

Mathematik für Biologen (B8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201801 Dürr, Schmitz (Teil-)Modul Statistik/Informatik
5 LP; Bio-1F
V+Ü Mo 8:30-10:00 in H3; Do 8:30-10:00 in H5; Fr 11:30-13:00, einmalig in W0-135 Klausureinsicht; Mi 12-13, einmalig in W1-103 Einsicht Zweitklausur

Organische Chemie - Theorie (V5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210430 Godt Organische Chemie - Theorie V+Ü Di 8-10 in H12; Fr 10-12 in H12; Mi 16:30-18, einmalig in H5 Fragestunde vor Klausur

Organische Chemie - Praxis (V6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210431 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, und Assistenten Organische Chemie - Praxis eKVV Teilnahmemanagement Pr Mo 10-12, einmalig in H12 Verpflichtende Sicherheitsunterweisung; , Block

Physikalische Chemie - Theorie (V7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210530 Koop Physikalische Chemie - Theorie V+Ü Mi 8-10 in H5 Vorlesung; Mo 8-10 in S2-107 Übungsgruppe 1, Studierende der Chemie; Mo 10-12 in V2-213 Übungsgruppe 2, Studierende der Biochemie

Angewandte Spektroskopie (Grundlagen) (V10)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210730 Brockhinke Angewandte Spektroskopie Ia V+Ü Fr 8-10 in H6; Di 9-11, einmalig Klausureinsicht

Grundlagen der Biotechnologie (V11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Friehs, Risse, Hoffrogge Biotechnologie 1: Grundlagen der Biotechnologie
39-MBT1
V Di 10-12 in H11; Fr 10-12 in H14

Genetik der Eukaryoten (V12)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209211 Weisshaar, Sagasser, Stracke Genetik der Eukaryoten
Pflichtveranstaltung für Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung (Modul 6)
V+S Mi 8-10 in T2-205; Mi 10-12 in V7-140/144 alternativ; Mi 10-12 in W0-135 alternativ

Biochemie II - Praxis (P4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210242 Dierks, Fischer von Mollard, Lübke, Wenzel, und Mitarbeiter Biochemie II - Praxis eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in V2-205

Gentechnologie/Mikrobiologie (P5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210251 Dierks, Fischer von Mollard, Frey Gentechnologie/Mikrobiologie V Fr 8-10 in U2-205
210252 Dierks, Fischer von Mollard, Wenzel, Lübke, Shamsadin, und Mitarbeiter/innen Gentechnologie/Mikrobiologie Pr+S , Block ; Mo 8:15-10, einmalig in U2-113; Mo 8:15-9, einmalig in U2-113; Mo 9-10, einmalig in T2-233

Bioanorganische Chemie (V13)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210151 Glaser Koordinations- und Bioanorganische Chemie V Mi 13-14 in H10; Do 8-10 in H1

Spezialisierungsmodul AC (P8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210153 Hoge Synthesemethoden in der Anorganischen Chemie/ Metallorganische Verbindungen der Übergangselemente V Mi 16-17 in H6; Mi 8-10 in C01-136; Mi 17.00-18.00, einmalig in H11
210155 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Bögge Spezialisierungspraktikum Anorganische Chemie
Anmeldung bis zum 15. Januar per Mail bei Dr. Mix (a.mix@uni-bielefeld.de)
Pr+S , Block ; Mi 13-16:30, einmalig in T2-213 Seminar; Do 13-16:30, einmalig in T2-213 Seminar; Fr 13-16:30, einmalig in T2-213 Seminar
210750 Kuck, Letzel, Mix Angewandte Spektroskopie II V+Ü Mo 8-10 in H9 1. Semesterhälfte; Mi 15-16 in U2-205; Mi 15-16 in V2-213

Spezialisierungsmodul OC (P11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210450 Sewald Perizyklische Reaktionen, reaktive Zwischenstufen und Reaktionsmechanismen V+Ü Mi 10-12 in S2-107 2. Semesterhälfte; Fr 12-13 in H5 2. Semesterhälfte
210451 Sewald Stereochemie und stereoselektive Synthese V+Ü Mi 10-12 in S2-107 1. Semesterhälfte; Fr 12-13 in H5 1. Semesterhälfte
210452 Gröger Metallorganische Chemie V+Ü Mo 12-14 in H11 2. Semesterhälfte; Fr 13-14 in H5 2. Semesterhälfte
210453 Godt Einführung in die Makromolekulare Chemie V+Ü Mo 12-14 in H11 1. Semesterhälfte; Fr 13-14 in H5 1. Semesterhälfte; Fr 13-15, einmalig in H10; Fr 13-15, einmalig in H10
210454 Godt, Gröger, Kuck, Sewald, Schrader Organische Chemie - Praxis, Fortgeschrittene eKVV Teilnahmemanagement Pr+S Mo 11-13, einmalig in C01-142 Sicherheitsunterweisung; , Block
210455 Sewald, Schrader Bioorganische Chemie - Praxis, Fortgeschrittene
Blockveranstaltung. Das Praktikum ist überwiegend für Studierende des Biochemie-Studienganges konzipiert.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 16-18 Seminar zum Praktikum, 2. Semesterhälfte; Mo 11-13, einmalig in C01-142 Sicherheitsunterweisung; , Block
210750 Kuck, Letzel, Mix Angewandte Spektroskopie II V+Ü Mo 8-10 in H9 1. Semesterhälfte; Mi 15-16 in U2-205; Mi 15-16 in V2-213

Spezialisierungsmodul PC (P12)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210550 Hellweg Weiche Materie V+Ü Di 8-10 in U2-205 2. Semesterhälfte; Mi 12-13 in U2-205 2. Semesterhälfte
210551 Koop Grundlagen der Atmosphärischen Chemie V+Ü Di 8-10 in U2-205 1. Semesterhälfte; Mi 12-13 in U2-205 1. Semesterhälfte
210552 Niemann, Kottke, Kakorin Grundlagen der Biophysikalischen Chemie V+Ü Mo 10-12 in T2-227 1. Semesterhälfte; Mi 14-15 in U2-205 1. Semesterhälfte
210553 Koop, Kottke Instrumentelle Chemische Analytik V+Ü Mo 10-12 in T2-227 2. Semesterhälfte; Mi 14-15 in U2-205 2. Semesterhälfte
210554 Brockhinke Physikalische Chemie - Praxis für Fortgeschrittene
Beginn, Vorbesprechung, Anmeldung und Sicherheitsbelehrung am Di., 11.10.2011, um 16:00. Die Teilnahme an der Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung ist Pflicht für alle, die am Praktikum teilnehmen möchten.
Pr Di 12-18 ; Do 10-17 ; Di 16-18, einmalig in T2-213 Sicherheitsbelehrung

Spezialisierungsmodul TC (P13)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210650 Eisfeld, Manthe Theoretische Chemie II V+Ü Fr 10-12 in E4-151 Übungen; Di 10-12 in T2-204
210651 Manthe, Eisfeld Computational Chemistry I (Numerische Methoden) V+Pr Mo 12-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Mi 10-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Fr 12-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Fr 14-18 in E4-151

Chemie und Physik der Makromoleküle (P14)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210453 Godt Einführung in die Makromolekulare Chemie V+Ü Mo 12-14 in H11 1. Semesterhälfte; Fr 13-14 in H5 1. Semesterhälfte; Fr 13-15, einmalig in H10; Fr 13-15, einmalig in H10
210550 Hellweg Weiche Materie V+Ü Di 8-10 in U2-205 2. Semesterhälfte; Mi 12-13 in U2-205 2. Semesterhälfte
217006 Godt, Hellweg Modulprüfung Chemie und Physik der Makromoleküle MP    

Biochemie I - Theorie (V14)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210231 Dierks, Fischer von Mollard, Frey, Lübke Biochemie I - Theorie V+Ü Di 12-13 selber Raum wie 210230: H15; Mi 10-12 selber Raum wie 210230: H14; Do 12-13 in H5 Übungen

Bachelorarbeit (BAA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210802 Die Dozenten der Chemie Abschlussmodul BPr+S  

Individuelle Ergänzung (Indiv. Erg.)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210254 Lindemann Histologie und Physiologie der Organsysteme des Menschen eKVV Teilnahmemanagement V Mo 14-16 in H5
210450 Sewald Perizyklische Reaktionen, reaktive Zwischenstufen und Reaktionsmechanismen V+Ü Mi 10-12 in S2-107 2. Semesterhälfte; Fr 12-13 in H5 2. Semesterhälfte
210451 Sewald Stereochemie und stereoselektive Synthese V+Ü Mi 10-12 in S2-107 1. Semesterhälfte; Fr 12-13 in H5 1. Semesterhälfte
210452 Gröger Metallorganische Chemie V+Ü Mo 12-14 in H11 2. Semesterhälfte; Fr 13-14 in H5 2. Semesterhälfte
210453 Godt Einführung in die Makromolekulare Chemie V+Ü Mo 12-14 in H11 1. Semesterhälfte; Fr 13-14 in H5 1. Semesterhälfte; Fr 13-15, einmalig in H10; Fr 13-15, einmalig in H10
210454 Godt, Gröger, Kuck, Sewald, Schrader Organische Chemie - Praxis, Fortgeschrittene eKVV Teilnahmemanagement Pr+S Mo 11-13, einmalig in C01-142 Sicherheitsunterweisung; , Block
210455 Sewald, Schrader Bioorganische Chemie - Praxis, Fortgeschrittene
Blockveranstaltung. Das Praktikum ist überwiegend für Studierende des Biochemie-Studienganges konzipiert.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Pr+S Mo 16-18 Seminar zum Praktikum, 2. Semesterhälfte; Mo 11-13, einmalig in C01-142 Sicherheitsunterweisung; , Block
210550 Hellweg Weiche Materie V+Ü Di 8-10 in U2-205 2. Semesterhälfte; Mi 12-13 in U2-205 2. Semesterhälfte
210551 Koop Grundlagen der Atmosphärischen Chemie V+Ü Di 8-10 in U2-205 1. Semesterhälfte; Mi 12-13 in U2-205 1. Semesterhälfte
210552 Niemann, Kottke, Kakorin Grundlagen der Biophysikalischen Chemie V+Ü Mo 10-12 in T2-227 1. Semesterhälfte; Mi 14-15 in U2-205 1. Semesterhälfte
210553 Koop, Kottke Instrumentelle Chemische Analytik V+Ü Mo 10-12 in T2-227 2. Semesterhälfte; Mi 14-15 in U2-205 2. Semesterhälfte
210554 Brockhinke Physikalische Chemie - Praxis für Fortgeschrittene
Beginn, Vorbesprechung, Anmeldung und Sicherheitsbelehrung am Di., 11.10.2011, um 16:00. Die Teilnahme an der Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung ist Pflicht für alle, die am Praktikum teilnehmen möchten.
Pr Di 12-18 ; Do 10-17 ; Di 16-18, einmalig in T2-213 Sicherheitsbelehrung
210650 Eisfeld, Manthe Theoretische Chemie II V+Ü Fr 10-12 in E4-151 Übungen; Di 10-12 in T2-204
210651 Manthe, Eisfeld Computational Chemistry I (Numerische Methoden) V+Pr Mo 12-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Mi 10-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Fr 12-14 in E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung; Fr 14-18 in E4-151
210731 Kamp Toxikologie und Gefahrstoffrecht I
Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit
BS Do 10-18, einmalig in U2-205; Fr 9-18, einmalig in U2-205; Sa 9-14, einmalig in U2-205
215031 Fischer von Mollard, Hoge, Schaschke, Brockhinke Umweltchemie eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-14 in H5
216011 Guttzeit Englisch für Chemiker I
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in V2-210
216012 Guttzeit Englisch für Chemiker II
Folgeveranstaltung zu "Englisch für Chemiker I"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-20 in V2-210
282400 Herth, Reiss Einführung in die Physik I (Nebenfach) V Mo 10-12 in H4; Mi 12-14 in H4

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
212172 Glaser Synthetische und Spektroskopische Aspekte in der modernen Koordinationschemie S Di 18-20 in E3-145
212175 Mitzel Problemlösungsstrategien in der präparativen und strukturchemischen Anorganischen Chemie S Mi 9-11 in E4-115
212179 Hoge Präsentation und Evaluation von Forschungsergebnissen S  
212272 Dierks Forschungsstrategien in der Biochemie S Mo 16-18
212277 Fischer von Mollard Experimentelle Strategien in der Zellbiochemie S Mo 16-18
212279 Niemann Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Mi 16-18
212474 Kuck Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Fr 10-12 in F3-138
212480 Sewald Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Mo 11-13
212481 Sewald, Schaschke Organische und Bioorganische Chemie S , n. V.
212483 Gröger Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Di 12-14 in F3-138
212573 Kohse-Höinghaus Moderne Methoden der Verbrennungsdiagnostik S Do 11-13 in F2-111
212574 Brockhinke Moderne Methoden der optischen Diagnostik S Mo 10-12, 14-täglich in F2-111
212577 Koop Auswerten und Präsentieren physikochemischer Daten S Di 10-12 in F2-111
212579 Hellweg, Kakorin, und Mitarbeiter Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S  
212800 Die Dozenten der Chemie Chemisches Kolloquium Ko Do 17-19 in H3
216002 Fachschaft Chemie Die Arbeitsgruppen der Fakultät für Chemie stellen sich vor V Mi 18-20 in C0-269

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (1:11 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!