Wirtschaftswissenschaften / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Accounting (Modul 1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre V Mi 10-12 in D2-136; Mi 10-12, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H12
311202 Klausur: Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre am 20.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.07.2011
Kl  
311202 Klausur: Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre am 05.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2011
Kl  
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre Ü Di 12-14 in W9-109; Di 12-14, einmalig in C01-142
311406 Brink Praktische Übung zu "Jahresabschluss, Planung, Bewertung und Analyse mit DATEV"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-18 in U0-139 (nicht am 08.06.2011); Mo 16-18, einmalig in U0-131
311408 Amen Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung V Di 16-18 in H11; Di 16-18, einmalig in H12; Di 16-18, einmalig in H1
311408 Klausur: Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung am 12.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.07.2011
Kl  
311408 Klausur: Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
311410 Loy Praktische Übung zu "Wirtschaftsprüfung und Prüfungssoftware"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü , Block ; Fr 8-12, einmalig in D2-152

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Modul 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre V Mi 10-12 in D2-136; Mi 10-12, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H12
311202 Klausur: Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre am 20.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.07.2011
Kl  
311202 Klausur: Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre am 05.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2011
Kl  
311203 Nachtigal Besteuerung von Unternehmen V Mi 14-16 in U2-119; Mi 18-20, einmalig in H7; Mi 14-16, einmalig in H12
311203 Klausur: Besteuerung von Unternehmen am 13.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.07.2011
Kl  
311203 Klausur: Besteuerung von Unternehmen am 05.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2011
Kl  
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre Ü Di 12-14 in W9-109; Di 12-14, einmalig in C01-142
311205 Hesse Übung zu Besteuerung von Unternehmen Ü Mo 14-16 in C01-226
311206 Zieren, Hesse Praktische Übung zur Erbschaftsteuer Ü Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109; Fr 13-16, einmalig in W9-109
311209 König, Beckmann, Nachtigal, Schreiber, Cziborra, geb. Schmid, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Es können 1 bis 5 LP erworben werden!
Ü  
311210 Beckmann Praktische Übung zur Umsatzsteuer eKVV Teilnahmemanagement Ü Sa 10-17, einmalig in H9; Sa 10-17, einmalig in H9

Controlling (Modul 3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310047 Richter Tutorenkolloquium zur "Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler"
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
S  
310070 Tutorenkolloquium zur Entscheidungstheorie Ko  
311302 Martini Investitionscontrolling V Fr 8-10 in C0-269; Fr 8-10, einmalig in H1; Fr 8-10, einmalig in H5; Fr 8-10, einmalig in H3; Fr 8-10, einmalig in H5; Fr 8-10, einmalig in H6
311302 Klausur: Investitionscontrolling am 22.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2011
Kl  
311302 Klausur: Investitionscontrolling am 07.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.09.2011
Kl  
311303 Martini Übung Investitionscontrolling Ü Fr 10-12 in C0-269
311304 Jahnke Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) V Mo 8-10 in H11; Mo 8-10, einmalig in H4; Mi 8-10, einmalig in H7
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 18.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2011
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 05.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2011
Kl  
311305 Martini Übung zu Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) Ü , n. V. Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben
311307 Martini, Mensendiek, Mitri, Ullrich, Jahnke Praktische Übung zu Controlling und Produktionswirtschaft Ü  
311309 Mensendiek, Schulze Waltrup Herbstschule zur empirischen BWL
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü , n. V. ; Di 10-18, einmalig in U0-139; Mi 12-18, einmalig in U0-139

Externes Rechnungswesen (Modul 4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in H9; Mo 16-18, einmalig in H13; Mo 16-18, einmalig in H7
311405 Klausur: Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung am 11.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.07.2011
Kl  
311405 Klausur: Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung am 26.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2011
Kl  
311406 Brink Praktische Übung zu "Jahresabschluss, Planung, Bewertung und Analyse mit DATEV"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Mi 16-18 in U0-139 (nicht am 08.06.2011); Mo 16-18, einmalig in U0-131
311408 Amen Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung V Di 16-18 in H11; Di 16-18, einmalig in H12; Di 16-18, einmalig in H1
311408 Klausur: Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung am 12.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.07.2011
Kl  
311408 Klausur: Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
311410 Loy Praktische Übung zu "Wirtschaftsprüfung und Prüfungssoftware"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü , Block ; Fr 8-12, einmalig in D2-152
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 14-16 in H6; Di 14-16, einmalig in H4; Di 14-16, einmalig in H1
311411 Klausur: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
311411 Klausur: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  

Finanzmarkttheorie (Modul 5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Steg Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) V Mi 18-20 in H9; Fr 10-12 in U2-119; Fr 10-12, einmalig in H12
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 10.06.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.06.2011
Kl  
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 28.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.09.2011
Kl  
311501 Steg Mathematics of Financial Markets (Finance 1b) V Mi 18-20 in siehe Veranstaltung 311500; Fr 10-12 in siehe Veranstaltung 311500
311501 Klausur: Mathematics of Financial Markets (Finance 1b) am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
311501 Klausur: Mathematics of Financial Markets (Finance 1b) am 30.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.09.2011
Kl  

Finanzwirtschaft (Modul 6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 10-12 in T2-227; Di 10-12, einmalig in H15; Di 10-12, einmalig in H15
311605 Klausur: Portfolio- und Risikomanagement am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
311605 Klausur: Portfolio- und Risikomanagement am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
311606 Schöne Reading Course zu Portfolio- und Risikomanagement (Praktische Übung) Ü Mi 8-10 in H8

Game Theory (Modul 7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Kuzmics Mechanism Design (Microeconomics 2b) V Di 14-16 in D2-136; Mi 12-14 in H10; Mi 12-14, einmalig in V2-105/115; Mi 12-14 in C02-228 am 29.06.2011 und 06.07.2011
311705 Klausur: Mechanism Design (Microeconomics 2b) am 13.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.07.2011
Kl  
311706 Kuzmics Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) V Di 14-16 Raum siehe 311705; Mi 12-14 Raum siehe 311705
311706 Klausur: Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) am 31.05.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.05.2011
Kl  
311711 Nikoleta Scekic Tutorium zu Nichtkooperative Spieltheorie/Mechanism Design (Microeconomics 2a/2b) Ü Mo 18-20 in C0-269; Do 8-10, einmalig in A0-150; Mi 14-16, einmalig in H10

Innovations- und Technologiemanagement (Modul 8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Günther Operatives Innovations- und Technologiemanagement
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 12-14 in E1-148; Mi 18-20, einmalig in H6 Klausur
313205 Günther Internationales Innovations- und Technologiemanagement
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
V Di 16-18 in U2-135; Di 16-18, einmalig in H15
313206 Stummer Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 10-18, einmalig in V8-119; Mi 10-18, einmalig in V8-119; Mi 8-14, einmalig in V8-119

Makrotheorie und -politik (Modul 9)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung bis zum 15.03.2011 per Email: bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de (unter Angabe der bereits bei Prof. Greiner besuchten Veranstaltungen sowie Studienausrichtung).
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ü , Block in V8-119
311909 Greiner Fiskalpolitik (Fiscal Policy and Economic Growth)
Auf Englisch!
V Do 10-12 in V8-119
311912 Büchler, Tuzharova Praktische Übung zu Makroökonomische Theorie (Macroeconomics II) / QEM Ü Di 16-18 in V8-119
317300 Böhm, Ph.D. Macroeconomics II (QEM) V Di 12-14 in C01-230 Die Vorlesung findet von 11:45 - 14:00 Uhr statt!; Mi 10-12, einmalig in C0-106 in C0-106; Mi 10-12, einmalig in T2-238; Mi 10-12 in T2-204 Die Vorlesung findet von 10:00 - 12:15 Uhr statt!; Di 12-14, einmalig in E01-108 Die Vorlesung findet von 11:45 - 14:00 Uhr statt!; Di 12-14, einmalig in U2-205 Die Vorlesung findet von 11:45 - 14:00 Uhr statt!; Mi 10-12, einmalig in T2-204; Mi 14-16, einmalig in T2-204 Ersatztermin; Di 12-14, einmalig in T2-204; Mi 10-12, einmalig in T2-204

Managerial Economics (Modul 10)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311706 Kuzmics Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) V Di 14-16 Raum siehe 311705; Mi 12-14 Raum siehe 311705
311706 Klausur: Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) am 31.05.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.05.2011
Kl  
312005 Dawid Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science) V Do 12-14 in T2-204; Do 12-14, einmalig in H10; Do 12-14, einmalig in V2-213

Marketing (Modul 11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311309 Mensendiek, Schulze Waltrup Herbstschule zur empirischen BWL
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü , n. V. ; Di 10-18, einmalig in U0-139; Mi 12-18, einmalig in U0-139
312102 Kroll Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mo 8-9, einmalig in W9-109 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V2-210; Fr 17:15-18, einmalig in W9-109 Abschlussgespräch; Fr 16-19, einmalig in W9-109 Abschlusspräsentationen
312104 Lüpke Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Do 10-12 in C0-106; Do 10-12, einmalig in H2
312104 Klausur: Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) am 21.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2011
Kl  
312104 Klausur: Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) am 06.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.09.2011
Kl  
312106 Kottemann Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) V Di 10:30-12 in C0-281; Mi 16-18, einmalig in U2-113; Di 10-12, einmalig in AUDIMAX; Di 10-12, einmalig in H7
312106 Klausur: Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
312106 Klausur: Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
312107 Decker Praktische Übung: Reading Course on "Marketing"
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8:30-10, 14-täglich in U9-151

Mikrotheorie und -politik (Modul 12)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Steg Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) V Mi 18-20 in H9; Fr 10-12 in U2-119; Fr 10-12, einmalig in H12
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 10.06.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.06.2011
Kl  
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 28.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.09.2011
Kl  
312005 Dawid Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science) V Do 12-14 in T2-204; Do 12-14, einmalig in H10; Do 12-14, einmalig in V2-213

Personalmanagement (Modul 13)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 John Organizational Behaviour (PM III) eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18, einmalig in V2-210; Sa 9-17, einmalig in C01-142; Sa 9-17, einmalig in C01-136; Fr 14-18, einmalig in V2-210; Fr 12-16, einmalig in C2-144; Sa 9-17, einmalig in C01-142; Sa 9-17, einmalig in C01-136; Fr 12-16, einmalig in W9-109
312304 Piezonka Personalentwicklung (PM II) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 8-12 in U2-147; Mo 8-12, einmalig in V2-200
312306 Henseler Praktische Übung zum Personalmanagement Ü Mo 14-19:30, einmalig in V8-119; Fr 13-19, einmalig in T2-233; Mo 14-19, einmalig in V8-119
312307 Bader Praktische Übung zum Personalmanagement und Unternehmungsführung
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312308 Meißner Praktische Übung "Empirische Sozial- und Personalforschung" Ü Mo 14-16, einmalig in W8-107; Mo 8-12, einmalig in V8-140; Mo 8-12, einmalig in V8-119; Mo 8-12, einmalig in V8-140; Mo 8-12, einmalig in V8-140; Mo 8-12, einmalig in V8-140; Mo 8-12, einmalig in V8-119; Mo 8-12, einmalig in V8-119

Production and Operations Management (Modul 14)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Martini, Mensendiek, Mitri, Ullrich, Jahnke Praktische Übung zu Controlling und Produktionswirtschaft Ü  
311309 Mensendiek, Schulze Waltrup Herbstschule zur empirischen BWL
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü , n. V. ; Di 10-18, einmalig in U0-139; Mi 12-18, einmalig in U0-139
312402 Jahnke POM 1: Logistik V Mo 10-12 in C01-230; Mo 10-12, einmalig in H5; Mo 10-12, einmalig in H5
312402 Klausur: POM 1: Logistik am 18.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2011
Kl  
312402 Klausur: POM 1: Logistik am 26.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2011
Kl  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Fr 12-14 in T2-228
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139
312407 Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Ü Do 16-20 in U0-139

Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden (Modul 15)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310075 Kauermann Tutorenkolloquium zu Statistik II Ko N. N., N. N. in V9-140 (Büro Herr Kauermann)
310081 Kaufmann Tutorenkolloquium zu Angewandte Statistik
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Ko N. N., N. N. Termine nach Absprache
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung bis zum 15.03.2011 per Email: bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de (unter Angabe der bereits bei Prof. Greiner besuchten Veranstaltungen sowie Studienausrichtung).
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ü , Block in V8-119
312505 Wolf Simulationstechniken V Di 16-18 in W9-109; Di 16-18, einmalig in H15
312505 Klausur: Simulationstechniken am 12.07.11
2. Prüfungstermin: mündliche Prüfung am 06.10.11, 9.00 Uhr in V9 - 134. Anmeldungen bitte bis zum 29.09.11 per Mail an agerent@wiwi.uni-bielefeld.de
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.07.2011
Kl  
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Do 8:30-10:00 in W9-109; Do 8-10, einmalig in H15
312506 Klausur: Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) am 14.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2011
Kl  
312506 Klausur: Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) am 26.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2011
Kl  
312508 Schulze Waltrup Datenmodellierung (Diskrete Datenanalyse)
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
V Di 8-10 in W9-109; Di 8-10, einmalig in D2-136; Di 8-10, einmalig in H16
312508 Klausur: Datenmodellierung (Diskrete Datenanalyse) am 12.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.07.2011
Kl  
312508 Klausur: Datenmodellierung (Diskrete Datenanalyse) am 27.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.09.2011
Kl  
316002 Wolf Tutorenkolloquium zu "Einführung in die Informatik" Ko N. N., N. N. V9-134 (Büro Herr Wolf)
316003 Wolf Kolloquium zur Systemadministration Ko N. N., N. N. in V9-134 (Büro Herr Wolf)

Spezialgebiete aus Mikro/Makro/Politik (Modul 16)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311500 Steg Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) V Mi 18-20 in H9; Fr 10-12 in U2-119; Fr 10-12, einmalig in H12
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 10.06.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.06.2011
Kl  
311500 Klausur: Foundations of Modern Financial Economics (Microeconomic Theory of Financial Markets (Finance 1a)) am 28.09.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.09.2011
Kl  
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung bis zum 15.03.2011 per Email: bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de (unter Angabe der bereits bei Prof. Greiner besuchten Veranstaltungen sowie Studienausrichtung).
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ü , Block in V8-119
311909 Greiner Fiskalpolitik (Fiscal Policy and Economic Growth)
Auf Englisch!
V Do 10-12 in V8-119
312005 Dawid Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science) V Do 12-14 in T2-204; Do 12-14, einmalig in H10; Do 12-14, einmalig in V2-213

Unternehmungsführung (Modul 17)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) V Mo 8-10 in H11; Mo 8-10, einmalig in H4; Mi 8-10, einmalig in H7
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 18.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2011
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 05.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2011
Kl  
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 14-16 in H6; Di 14-16, einmalig in H4; Di 14-16, einmalig in H1
311411 Klausur: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
311411 Klausur: Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
312106 Kottemann Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) V Di 10:30-12 in C0-281; Mi 16-18, einmalig in U2-113; Di 10-12, einmalig in AUDIMAX; Di 10-12, einmalig in H7
312106 Klausur: Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 19.07.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2011
Kl  
312106 Klausur: Sonderformen des Marketings (Internationales Marketing) am 04.10.11
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.09.2011
Kl  
312307 Bader Praktische Übung zum Personalmanagement und Unternehmungsführung
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312707 Ostrowski, Heil/ Schelp Praktische Übung zur Unternehmungsführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 09:30-18:00, einmalig in Redaktion der NW; Do 09:30-14:00, einmalig in U3-140; Do 09:30-11:00, einmalig in U3-140; Do 09:30-11:30, einmalig in V8-216; Do 9:30-14:00, einmalig in U3-140; Do 20:00-23:59, einmalig in Druckerei der NW

Projekt/Seminar (Modul 18)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Braun, Dockhorn Vorbereitungsseminar für Masterarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 14-16 in V8-240
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung bis zum 28.02.2011 per Email an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de (unter Angabe der bereits bei Prof. Greiner besuchten Veranstaltungen sowie Studienausrichtung).
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S , Block in V8-119
312810 Piezonka, Meurer-Becker, Ostrowski Seminar: Aktuelle Fragen der Personalarbeit und Unternehmungsführung (Master)
Anmeldefrist: ab sofort bis 24.01.2011, 12.00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in U2-232
312815 Cziborra, geb. Schmid Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 9-12 in E0-160
312817 Jahnke, Ullrich Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 10-12 in U9-117
312818 Haupt Projektseminar zu Ökonometrie
Anmeldefrist: 28.02.2011
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
S Mo 12-14 V9-120
312820 Amen, Loy Master und Diplomandenseminar "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert Informationen zu Themen, Anmeldefrist usw. siehe Aushang am Schwarzen Brett des Lehrstuhls
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S  
312821 van der Hoog Master-Seminar "Economics Dynamics: Numerical Methods and Applications"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo 10-12 in W8-107
312822 Szczutkowski, Böhm Seminar: Versicherung und Risikoteilung (Master/Diplom)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Do 14-16 in V2-210
312826 Stummer Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12, einmalig in W9-109; Mi 9-13, einmalig in V9-147 Gruppengespräche; Mi 10-12, einmalig in T2-226; Mi 9-12 in V8-119 nicht am 15.06.2011!
312827 Kuzmics Seminar "Topics in Game Theory" S Mi 14-16 in V10-122; Mo 10-16, einmalig in U2-210

Masterarbeit (Modul 19)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312901 Riedel Masterarbeit und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 12-14 in V10-122
312902 Decker, Meißner, Raskovic Diplomanden- und Masterkolloquium Ko Fr 07:45-10 in W9-109
312903 Jahnke Master/Diplomanden-Kolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen, Loy Masterarbeit- und Diplomandenkolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" Ko Do 12-14 in U0-139
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium Ko , Block in V8-119
312907 Dawid EBIM-BiGSEM-Kolloquium Ko Di 16-18 in V10-122
315401 Ostrowski Masterkolloquium Ko Mi 8-10 in E0-160
315500 König, Beckmann, Nachtigal, Sigge, Cziborra, geb. Schmid, Schreiber Diplomanden- und Masterkolloquium Ko Di 16-18 in C01-226; Mi 16-18, einmalig in S2-137; Do 16-18, einmalig in C0-116; Di 16-18, einmalig in T2-241; Mi 16-18, einmalig in U2-113; Di 10-12, einmalig in V2-213; Di 18-20, einmalig in V2-213; Do 10-12, einmalig in C01-243; Do 10-14, einmalig in V2-213; Di 18-20, einmalig in V2-213
317303 Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Trockel Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) Ko Di 18-20 in W9-109
319000 Decker, Kroll Kolloquium zur empirischen Sozialforschung Ko Mi 8:30-10 in U9-151

Ergänzungsbereich (Ergänzungsbereich)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250197 Fröhlich, Henkel Projekt Peer Learning: Studien- und Lernkultur gemeinsam entwickeln
Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen unter: http://www.uni-bielefeld.de/exzellenz/lehre/peer_learning/modulablauf.html
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Fr 9-16, einmalig Darüber hinaus gibt es weitere Termine für die Teamarbeit.; Sa 9-16, einmalig ; Mi 14-18, einmalig ; Mi 14-18, einmalig ; Mi 14-18, einmalig
250281 Fröhlich Peer-to-peer-Veranstaltungen vorbereiten und gestalten. Methodische und didaktische Grundlagen für Tutorien, Workshops, Arbeitsgruppen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen unter: http://www.uni-bielefeld.de/exzellenz/lehre/peer_learning/modulablauf.html
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 9-16, einmalig ; Mi 9-16, einmalig ; Mi 14-18, einmalig
310047 Richter Tutorenkolloquium zur "Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler"
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
S  
310070 Tutorenkolloquium zur Entscheidungstheorie Ko  
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre Ü Di 12-14 in W9-109; Di 12-14, einmalig in C01-142
311609 Braun Oldage provisions V Do 10-12 in U2-135
312006 Grothe Übung zu Industrieökonomik (Differential Games in Economics and Management Science) Ü Mi 16-18 in T2-208
312211 van der Hoog Agent-based Computational Economics V Do 16-18 in W8-107
319020 Henseler Präsentationstechniken für Fortgeschrittene (Master-Modul/-Studiengang)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Do 10-16, einmalig in W8-107; Di 16-19, einmalig in D2-152; Mi 16-19, einmalig in D2-152
319030 Fachschaft Wiwi Soft Skills für Wirtschaftswissenschaftler WS  
319990 Westerheide Bielefelder R-Kurse: Erste Schritte in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
K Fr 12-18, einmalig in U0-139; Sa 9-15, einmalig in U0-139
319991 Wolf Bielefelder R-Kurse: Datenanalyse in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
K Fr 12-18, einmalig in U0-139; Sa 9-15, einmalig in U0-139
319992 Heinze Bielefelder R-Kurse: Zeitreihenanalyse in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
K Fr 12-18, einmalig in U0-139
319994 Schellhase Bielefelder R-Kurse: Statistische Modellierung in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
K Fr 10-14:30, einmalig in U0-139; Sa 9-15, einmalig in U0-139

Individuelle Ergänzung

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
316100 Kauermann Diplomanden-, MA- und Dokorandenkolloquium Ko Mo 16-18 in V9-140 (Büro Prof. Kauermann)
319009 Mitri Praktikum Pr  
319988 Fachschaft Wirtschaftswissenschaften Fachschaftssitzung der Fachschaft Wiwi StGr Mi 18-20 in U3-133
319997 Begrüßung Master-Studierende E-Kurs Mo 10-12, einmalig in T2-204

(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.5.2024 (20:47 Uhr))