Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201103 Wegner, Engelmann Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Im alten Studienmodell entspricht diese Veranstaltung dem Modul Didaktik I. Didaktik I kann auch durch andere dafür geöffnete Veranstaltungen erbracht werden. Im alten Studienmodell Master GHR kann die Veranstaltung das Modul NaWi II abdecken. NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 205078 oder 201102 und 205104 erbracht werden. Im neuen Studienmodell entspricht die Veranstaltung dem Modul Organismische Biologie. Dieses Modul kann ebenfalls durch die oben genannten Veranstaltungen erbracht werden. Die Vorbesprechung findet am 31.1.2014 um 11 s.t. in W2-107 statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S+Ü Mi 8-11 in W2-107
202101 Sagasser, Stracke, Weisshaar Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Termin D, Vorbesprechung: 30.04., 10:00 Uhr, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in G01-134; Fr 10-17 in G01-134
202102 Staiger, Danisman Spezialmodul "Posttranskriptionelle Regulation"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 14:00-16:00, einmalig in V7-140
202104 Wendisch, Peters-Wendisch, Kamp Spezialmodul "Grundlagen der Molekulargenetik"
Termin A, Vorbespr.: 27.03., 11.00, W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
202105 Seidel, König, Viehhauser, Dietz, Golldack-Brockhausen Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung in August und September Vorbesprechung: 14.07., 13 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , n. V. in W1-310 im August / September
202106 Kruse, Mussgnug, Wobbe Spezialmodul "Biotechnologie phototropher Mikroorganismen"
Vorbesprechung: 03.04, 10:15, G2-104
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr , Block in G01-134
202109 Heimann Spezialmodul "Zell- und Entwicklungsbiologie"
Vorbesprechung: 07.05., 13 c.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
202112 Dreiseikelmann Spezialmodul "Plasmide und konjugativer Gentransfer"
Vorbesprechung: 21.05., 10 c.t., V 7-144
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217; Di 10-17 in W1-217
202114 Niehaus, Patschkowski Spezialmodul "Vom Gen zur Funktion: In Theorie und Praxis"
Termin B Vorbesprechung: 16.05., 13 c.t., G01-101
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr    
202321 Traunspurger, Ristau Spezialmodul "Tierökologie ’Aquatische Ökologie’"
Vorbesprechung: 08.04., 17 s.t., VHF-109 Mo 10 - 17 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-12 in VHF.01.210 Veranstaltung dauert bis 17 Uhr, ab 12 Uhr in einem anderen Raum; Di 10-12 in VHF.01.210
202323 Unger, Friede Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202324 Steinlein Spezialmodul "Bodenökologie"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag, W4-135 Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17, einmalig in W0-135; Di 10-13 in W0-135; Mo 10-13 in W0-135; Di 13-17, einmalig in W0-135
202326 Unger Spezialmodul "Populationsökologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
202328 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: 07.04, 10 c.t., V2-145 insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in ZW1-240; Di 10-17 in ZW1-240
202406 Kraemer Spezialmodul "Tier-Pflanze-Interaktionen: Bestäubungsökologie"
Termin D, Vorbesprechung: erster Kurstag, W0-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W0-107; Fr 10-17 in W0-107
202411 Ramm, Schielzeth, Schmoll Spezialmodul "Theoretische Grundlagen der Evolutionären Ökologie: Key Concepts in Evolutionary Ecology"
Vorbespr.: 10.04., 10 c.t., VHF-211 Bitte beachten Sie, dass die Fachzuordnungen noch nicht korrekt sind: 20-SM38 ist neu eingerichtet und wird kann als reguläres Wahlpflicht-Spezialmodul in den Profilen Neuro/Verhalten, Ökologie und in Umweltwissenschaften verwendet werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.211; Fr 10-17 in VHF.01.211; Do 10-17, einmalig in VHF.01.253
202501 Schmitz, Hoinville, Dürr Spezialmodul "Neurobionik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Do 10-17 in W1-244; Fr 10-17 in W1-244
202504 Dürr, Haupt, Schmitz Spezialmodul "Bewegung und Verhalten"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-244; Di 10-17 in W1-244
202505 Kern, Lindemann Spezialmodul "Methoden zur Analyse von neuro- und verhaltensbiologischen Messdaten’"
Vorbesprechung: 14.03., 11 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135; Mo 10-17 in W1-314; Di 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W1-314
202543 von Engelhardt, Hoffman Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)"
Anmeldung erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü+Pr Do 10-17 in VHF.01.253; Fr 10-17 in VHF.01.253
202700 Traunspurger, Kern, Warzecha, Cordes Tutorenarbeit im Basismodul
Vorbesprechung im März, genauer Termin wird per Email mitgeteilt
S+Ü Mo 13-18 in W1-250 Alternativtermin I; Di 13-18 in W1-250 Alternativtermin II; Mi 13-18 in W1-250 Alternativtermin III; Do 8:30-10 Tutorium zur Vorlesung; Do 13-18 in W1-250 Alternativtermin IV; Fr 8:30-10 Betreuungsanweisung
202701 Warzecha, Cordes Seminar für Tutoren zum Basismodul II
wöchentlich Mi, außerdem einmalig am 31.03. Tutorenqualifizierung 9 - 16 Uhr in W 0-135 und ZW 1-250
Ü Mo 9-13, einmalig in W0-135; Mo 13-17, einmalig in W1-250; Mi 10-12 in V7-140
205008 Kraemer, Beyschlag Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 8:30-10:00 in W0-107
205016 Dietz Biochemische Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Seminar und Praktikum (zusammen 5 LP)
V Mi 10-12 in C0-281
205017 Dietz, Viehhauser Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Praktikum (zusammen 5 LP)
S Mi 12-13 in C0-281
205018 Dietz Experimentelle Übungen zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Übung (zusammen 5 LP) Zweite Semesterhälfte nach Vereinbarung
Ü  
205078 Grotjohann Helgoland-Exkursion
Im alten Studienmodell Master GHR kann durch die Veranstaltung das Modul NaWi 2 abgedeckt werden. NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 201102 und 205104 oder 201103 erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Pr  
205079 Platner Angewandte Ökologie und Artenschutz - Waldameisen
an fünf Tagen nach Absprache Vorbesprechung: 11.04., 10 c.t., W 0-107
S+Ü Fr 10-17, n. V. in W0-107
205083 Krause, Krüger, Dr. Lars Schrader (Celle) Einführung in die Nutztierethologie
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S+Pr 10-17, Block in VHF.01.210 Exkursionsteil 25. - 29.08.
205101 Beyschlag, Müller Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18 in W0-107
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex  
205106 Kraemer Vielfalt der Insekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 17-20 in W0-107
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke Abschlussarbeit in Biologiedidaktik S  
208505 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten Projektbegleitung zur Masterarbeit PP+S  
208601 Grotjohann, Wilde, Wegner, u.a. Masterarbeit für LA GYM S n. V., n. V.
208614 Basten Ethische Themen im Biologieunterricht
mind. Teilnehmerzahl 8, als Block nach Vereinbarung
S  
392110 Sommer, Chen Interdisciplinary Cell Visualization and Modeling V Fr 10:15-12:15 in D5-113
392232 Sommer, Chen Multidimensional Cell Visualization S Mi ab 10:15 in D5-113

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (2:48 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!