Chemie / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210651 Manthe, Eisfeld Computational Chemistry I (Numerische Methoden) V+Pr Fr 14-18
211010 Brockhinke, Glaser, Heberle, Niemann, Sewald, Kakorin, Kottke Hochauflösende Strukturmethoden V Mo 9-10 in C01-142; Di 14-16 in C01-142; Mo 08.00-9.00, einmalig in C01-142
211210 Glaser Struktur-Funktions-Korrelation in der Koordinationschemie V Di 8-10 in E3-145 1. Semesterhälfte
211211 Glaser Funktionsprinzipien von Metalloproteinen V Di 8-10 in E3-145 2. Semesterhälfte
211212 Mitzel Moderne Molekülchemie der Hauptgruppenelemente V Do 8-10 in E4-115
211213 Schaschke Chemische Biologie V Fr 8-10 in U2-147 2. Semesterhälfte
211214 Sewald Naturstoffchemie V Fr 8-10 in U2-147 1. Semesterhälfte
211215 Mattay Photochemie V Mi 10-12 in F2-111 1. Semesterhälfte
211216 Godt Organische Synthese mit Übergangsmetallen I V Mi 8-10 in F1-118 2. Semesterhälfte
211218 Godt Chemische Kreativität I S Do 15-17 in F1-118 1. Semesterhälfte
211219 Godt Chemische Kreativität II S , n. V. 2. Semesterhälfte
211370 Glaser, Godt, Kuck, Mattay, Mitzel, Schaschke, Sewald, Weber Praktikum "Synthese" Pr+S , Block wahlweise AC-Praktikum; , Block wahlweise OC-Praktikum
211371 Glaser, Godt, Kuck, Mattay, Mitzel, Schaschke, Sewald, Weber Forschungspraktikum "Synthese" Pr+S  
211372 Glaser, Godt, Kuck, Mattay, Mitzel, Schaschke, Sewald, Weber Forschungspraktikum "Synthese" Pr+S  
211411 Niemann Proteinkristallographie V+Ü Di 10-12 in F2-111; Mo 8-9 in C01-142 Üungen
211413 Brockhinke, Letzgus-Koppmann Prinzipien der Spektroskopie V+Ü Do 11-13 in F2-111 Vorlesung; Di 12:30-14 in F2-111 Übung
211470 Heberle, Kakorin Physikalische Chemie - Praxis für Fortgeschrittene
Beginn, Vorbesprechung, Anmeldung und Sicherheitsbelehrung am Mo., 13.10.2008, 16:00 Uhr in F01-240. Die Teilnahme an der Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung ist Pflicht für alle, die am Praktikum teilnehmen möchten.
Pr Mo 14-18 ; Di 12-18 ; Do 10-17
211471 Heberle, Kakorin Physikalische Chemie - Praxis Vertiefung
Anmeldung bis Fr., 31. 10. 2008, bei Dr. S. Kakorin, F3-115, Tel. 2064
Pr Mo 12-18 ; Mi 12-18 ; Fr 10-18
211472 Brockhinke, Heberle, Kohse-Höinghaus, Koop Forschungspraktikum "Physikochemie" Pr+S  
211610 Manthe, Eisfeld Fortgeschrittene Theoretische Chemie I V+Ü Mo 14-16 Übungen; Do 10-12
211630 Manthe, Eisfeld, und Assistenten Forschungspraktikum "Theorie und Computeranwendungen" Pr+Pr , n. V. 12 wöchig, ganztägig
211870 Die Dozenten der Chemie Masterarbeit BPr/S  
212103 Diemann Spezielle Analytische Chemie: Ausgewählte neuere Entwicklungen V Di 10-12 in E3-145
212172 Glaser Synthetische und Spektroskopische Aspekte in der modernen Koordinationschemie S Mi 16-18 in E3-135
212175 Mitzel Problemlösungsstrategien in der präparativen und strukturchemischen Anorganischen Chemie S Mi 9-11 in E4-115
212410 Godt Aktuelles aus der Welt der Moleküle S  
212472 Mattay Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Di 12-14 in F3-138
212474 Kuck Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Fr 10-12 in F3-138
212477 Godt Auswerten und Präsentieren wissenschaftlicher Arbeiten S , n. V.
212480 Sewald Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten S Mo 11-13 in F2-141
212505 Kohse-Höinghaus Ringvorlesung "Direkt reingeschaut .... in wissenschaftliche Labore und Einrichtungen I" S Di 17-19 in H13
212512 Heberle, und Mitarbeiter Aktuelle Veröffentlichungen aus der Biophysikalischen Chemie S  
212514 Kohse-Höinghaus, Brockhinke Publikationen aus den Bereichen Verbrennungschemie und CVD S Do 9-11 in F2-111
212515 Koop Aktuelle Publikationen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie S Fr 14-16
212573 Kohse-Höinghaus Moderne Methoden der Verbrennungsdiagnostik S Do 11-13 in F2-108
212574 Brockhinke Moderne Methoden der optischen Diagnostik S Mi 10-12 in F2-124
212575 Bahlawane Moderne Methoden im Bereich der CVD S Mi 10-12 in F2-124
212577 Koop Auswerten und Präsentieren physikochemischer Daten S Di 10-12 in E3-150
212611 Manthe, Eisfeld Theoretische Chemie S  
212612 Manthe Quantendynamik S , n. V. siehe Aushang
212614 Eisfeld Elektronisch angeregte Zustände S  
212800 Die Dozenten der Chemie Chemisches Kolloquium Ko Do 17-19 in H3; Mi 18-19, einmalig in H3
280600 Laine Theoretische Physik I V Mo 10-12 in H5 nicht am 22.12.08; Mi 10-12 in H6
280601 Laine Übungen zu Theoretische Physik I Ü Fr 8-10 in U2-232; Fr 10-12 in C01-136; Fr 10-12 in D2-240; Fr 12-14 in C01-252; Do 16-18 in E1-148; Do 16-18, einmalig in T2-213
281000 Reimann Theoretische Physik III V Mo 10-12 in H8; Fr 12-14 in H5
281001 Reimann Übungen zu Theoretische Physik III Ü Mi 14-16 in D01-249; Do 12-14 in D6-135
281120 Pfeiffer Atom- und Molekülphysik I V Di 14-16 in D01-249; Mi 12-14 in D01-249
281121 Pfeiffer, Brechling Übungen zu Atom- und Molekülphysik I Ü Mi 8-10 in D6-135; Do 14-16 in D01-249
285120 Kögerler Quantenmechanik II V Di 8-10 in D01-249; Do 8-10 in D01-249; Do 12-14 in D01-249
285121 Kögerler Übungen zu Quantenmechanik II Ü  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (0:20 Uhr))