Mathematik / Lehramt Sekundarstufe I

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Hauptstudiumsveranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
241451 Thümmler, Beyn Programmierpraktikum mit Matlab Pr Mo 10-12 in U5--139
241905 Biermann Didaktik: Mathematikaufgaben - Praxis für den Mathematikunterricht in der SI und SII S Di 14-16 in D2-152
241907 Althoff Didaktik: Leistungsförderung und Leistungsmessung im Mathematikunterricht der SI und SII S Di 12-14 in D2-152
241909 Reckelkamm Didaktik: Dynamische Geometriesoftware im Mathematikunterricht der SI und SII S Di 14-16 in T2-205
243601 Rasfeld Didaktik der Geometrie
Die Veransatltung muss wegen großer Nachfrage zu Didaktik des Sachrechnens leider ausfallen. Es sind noch Plätze in den anderen Veransatltungen zur Didaktik der Geometrie frei.
S    
243603 Gehweiler Didaktik der Geometrie
Bitte beachten Sie die Parallelveranstaltung von Herrn Rasfeld. In jeder der beiden Veranstaltungen können nur ca. 50 Personen aufgenommen werden.
S Mo 16-18 in T2-213; Mi 16-18 in V2-205
243605 Rasfeld Didaktik des Sachrechnens
Begrenzte Teilnehmerzahl. Erste Anmeldung über das ekVV mit Freigabe der persönlichen e-mail. Später erhalten Sie einen Hinweis über e-mail, in welcher Form die endgültige Anmeldung erfolgt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 14-16 in H14; Do 14-16 in H4
243703 Richter Abstrakte Lineare Algebra
Anmeldung ueber Stundenplan im eKVV vom 18.07. - 19.08.05 erwuenscht, um Raumgroesse einzuschaetzen. Die Veranstaltung kann ohne weitere Anmeldung besucht werden. Die Zeiten sind vorlauefig und koennen sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch aendern.
V Di 8-10 in H2; Do 8-9 in H4
243704 Richter Übungen zu 243703 Ü n. V., n. V.
243801 Eichler Didaktik der Bruchrechnung S Di 8-10 in C01-142; Di 14-16 in T2-233
243903 Graumann Trigonometrie in der Schule
Die Veranstaltung "Trigonometrische Funktionen" fällt aus technischen Gründen aus. Die Veranstaltung "Trigonometrie in der Schule" hat eine ähnliche Orientierung, fokussiert aber stäeker auf didaktische Aspekte der Trigonometrie. Sie ist als unbenotete Ergänzung für die Speziellen Aspekte der Mathematikdidaktik im Kernfach gedacht. Sie kann aber auch als Individuelle Ergänzung verwendet werden.
S Di 10-12 in C0-269
244009 Schluckebier Eine Aufgabenwerkstatt für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I
Vorläufige Anmeldung über das ekVV mit Freigabe der persönlichen e-mail. Später wird über e-mail zur endgültigen Anmeldung aufgefordert.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 in U5-133

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (2:06 Uhr))