Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zeige nur Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft | Fakultät wechseln

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230032 Walden   Virtuelle Interaktionen (Forschungspraxis) U2-229 wöchentlich
230046 Richter, Weis   Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie) X-E0-234 wöchentlich
230054 Bellosta von Colbe   Les sages et les intelligents: Bildung und Kultur in Humanismus und Renaissance (Schwerpunkt Frankreich) C6-241 wöchentlich
230074 Job   Masterseminar Praktikum C6-148 wöchentlich
230118 Mienert, Knieps   Crossover T0-260 wöchentlich
230123 Kegel   Elementare Musikpraxis T0-229 wöchentlich
230138 Hoffmann   Künstlerische Werkstatt: Künstlerisch forschen T0-236 wöchentlich
230145 Schröder   Language Diversity in British Film U2-119 wöchentlich
230150 Rheingans   Ein Zeichen - Kulturvermittlung im Kontext eines Bielefelder Kunstprojekts T0-243 Sondertermin Do 20.6., 8.30 - 12.30 Uhr wöchentlich
230179 Gramley   Middle English C01-264 wöchentlich
230191 de Beer   Neurogene Beeinträchtigungen der (multimodalen) Kommunikation E1-148 wöchentlich
230236 Hillebrandt, Kauffmann   Kolloquium "Literatur und Kreativität" C01-204 14-täglich
230244 Gold   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2) D2-152 wöchentlich
230254 Rippl   Mediävistisches Seminar: Zeit, Alter und Ich-Inszenierung in der Lyrik des Hochmittelalters M4-108 wöchentlich
230271 Müller   Computergestützte Arbeitstechniken der Neurolinguistik C4-153 wöchentlich
230284 Bott   Linguistic Mechanisms underlying Linguistic Creativity in Meaning C6-200 wöchentlich
230290 Wilhelm   Sprachdidaktik X-E1-201 wöchentlich
230293 Lorenzen   Dramentheorie und Dramenanalyse V2-121 wöchentlich
230315 Miede   Assessment and Evaluation in the English Classroom T2-141 wöchentlich
230327 Schaller   Gespräche analysieren X-E0-204 einmalig am 18.07.2024 in V2-105/115 wöchentlich
230358 Wentker   Advanced Academic Writing T2-204 wöchentlich
230367 Jahns-Eggert   Literarische Repräsentationen Andalusiens: vom Al-Andalus bis ins 20. Jahrhundert X-E1-107 wöchentlich
230381 Harms   Victorianism X-E0-236 wöchentlich
230395 Hinrichs   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für die Fächer Anglistik, Spanisch, Französisch, Latein) C01-258 wöchentlich
230396 Havkic   Mehrsprachigkeit in internationalen Klassen X-E0-215 wöchentlich
230425 Wilhelms   Weiblichkeitskonstruktionen in der französischen Literatur der Frühen Neuzeit Y-1-201 wöchentlich
230467 Preis   Literaturunterricht mit narrativen Kleinformen M4-112 wöchentlich
230493 Schüler   Einführung in die Sprachdidaktik C01-249 wöchentlich
230499 Nikolova   Alice Munro & The Story of the Short Novel Y-1-202 wöchentlich
230523 Sahel   Wortarten und Wortartkonzepte U2-139 wöchentlich
230534 Cowan   Grammar and Usage X-E0-222 wöchentlich
230552 Horstmann, Yukhymchuk   Vorbereitung auf die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache (PDW): mündliche Fachsprache C3-241 Seminar wöchentlich
230568 Claußen   Kolloquium VHF.01.253 wöchentlich
230583 Settinieri   FAM-Projektseminar "Fragebogen" D3-121 einmalig
230593 Andres   Argumentation and Critical Reading U2-200 wöchentlich
230604 Schilling   um 1800: Johann Wolfgang Goethe: Lyrik C01-136 wöchentlich
230612 Koutalidis   Grammatik und Orthographie T2-213 wöchentlich
230626 Benz   Florenz von der Antike bis zur Renaissance H10 wöchentlich
230658 Papadopoulos, Sacher   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" U2-107 wöchentlich
230659 Reimer, Sacher   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" H9 wöchentlich
230784 Grund   Finnisch für Fortgeschrittene, Niveau B1, Mittelstufe C01-239 wöchentlich
230799 Guéguen   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 U0-139 wöchentlich
230817 Richard   Kurs 1b: Français écrit (Französisch Niveau B2) C01-240 wöchentlich
230836 Kotowska   Polnisch: Polnisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 C01-289 wöchentlich
230857 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 X-E0-201 wöchentlich
230885 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 E0-180 wöchentlich
230888 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 C01-285 wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) C01-242 wöchentlich
230942 Ahssous, Al Asi, Hecht   Arabisch für Anfänger (mit Kenntnis der Schrift), Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 X-E0-213 s.t. wöchentlich
231008 Kaplinska-Zajontz   Wortschatz- und Formulierungstraining zur deutschen Wissenschaftssprache II (C1/C2) T2-226 wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
231140 Jasche, H. Nguyen, Nasslie Bratzadeh   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.