Musikpädagogik / Magister (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
381006 Lang Musik machen mit MIDI
Kein Ersatz für Ensemblepraxis.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mi 10-12 in T0-223
381007 Hümmeke Ensemblepraxis vokal/instrumental: Vom Klang zum Klanggefüge S  
381008 Rühl Musik und Bewegung
TeilnehmerInnenbegrenzung: 12 2 Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 12-14 in T0-260; Fr 10-12 in T0-260
381011 A. Kuschel, R. Loerwald, F.-J. Petri Schulpraktisches Instrumentalspiel: Gitarre
Zeiten nach Vereinbarung
Ü n. V.
381012 E. Fischer, L. Kemeny, K. Michalowska, E. Murasov, U. Tervoort, E. Tiedemann Stimmbildung/Gesang
Zeiten nach Vereinbarung
Ü n. V.
381014 Lang Musiktheorie: Harmonielehre S Di 12-14 in T0-229
381015 Lang Improvisation, Arrangement und Gruppenmusizieren S Do 9-12 in T0-260
381025 Sudmann Schulpraktisches Instumentalspiel: Klavier S Di 8.30-10 in E0-168
381026 Sudmann Ensemblepraxis Neue Musik S Mo 18-20 in T0-260
381027 Sudmann Musikinstrumente - Wir bauen ein Theremin S Di 16-18 in T0-229
381029 Bräuer Entwicklung der musikalischen Produktion und Rezeption bei Kindern S Mo 16-18 in T0-229
381031 Bräuer Live-Musik im Klassenzimmer
Die Veranstaltung findet abwechselnd an der Universität und der Grundschule Bültmannshof statt.
S Di 10-12 in T0-229
381032 Lang Sinnlich erfahrbare Musiktheorie im Unterricht
Mit der Möglichkeit zur Unterrichtspraxis an der Laborschule. Kein Ersatz für das zweiwöchige Praktikum.
S Mo 9 -12 in T0-260
381034 Frau Dr. Schild Einführung in die Musiktherapie S Do 8.30-10 in T0-229
381037 Dr. Bernd Clausen Gehörbildung S Do 12-14 in T0-260
381038 Kahrmann, Clausen, Bernd, Prof. Dr. Klangkörper - Bespielbare Plastiken aus Altmaterial
Ein Projekt mit Kindern an der Laborschule Bielefeld Vorbesprechung: Dienstag, 28.10.03, 19 Uhr s.t. T0-229 Bitte Aushang beachten! Persönliche Anmeldung erforderlich
Pj , n. V.
381040 Hümmeke Universitätschor
Auch für Angehörige anderer Fakultäten und für Diplom- und Magisterstudierende im Nebenfach
Ü Di 19.30-21.30 s.t. in T0-260
381041 Hoyer Hochschulorchester
Probenbeginn: 15.10.2003, 19.30, T0-260 Konzert: 02.02.2004
Ü Mi 19.30-22.00 in T0-260
381042 Rösch Uni-Bigband Ü Di 20-22 in AUDIMAX
381043 Kahrmann, Lang Das Mittelalter als ästhetisches Feld S Mi 14-16 in T0-229
381045 Ollesch Hörspiel - Selbst gemacht! S , Block Termin wird mit den TeilnehmerInnen abgesprochen
381047 Clausen, B. , Prof. Dr. und Thienenkamp, H., Grauen und Horror in Musik und Kunst S Mi 12-14 in T0-260
381049 Clausen, Bernd, Prof. Dr. Musiken: Gamelan. Exkursion ins Überseemuseum Bremen
Mit praktischer Einführung ins Gamelan
Ex , einmalig Termin steht noch nicht fest.
381051 Thienenkamp, Clausen, Bernd, Prof. Dr. Einblicke: Exkursion an die Hermann-Lietz-Schule, Haubinda
Termin steht noch nicht fest. Aushang beachten. Begrenzte Teilnehmerzahl
Ex , n. V. Termin steht noch nicht fest. Aushang beachten
381052 Ollesch "Total cool - echt fett" Musikalische Lebenswelten heute S  
381055 Ollesch Literatur - Musik - Schauspiel
Richard Wagners "Gesamtkunstwerk"
S  
381057 Schmidt, Martina Grundlagen der Farblehre S Di 12-14 in T0-260
381059 Bräuer, Prof. Lisken, Dr. Mittmann "Das kann man sich doch nicht anhören!" Werkstatt Neue Musik
Bitte Aushang beachten!
BS , einmalig in T0-260
381064 Fr. Murasov Tod und Abschied - Praktischer Modulteil im Bereich Musik
s. theoretischer Modulanteil SS 03
S Mi 12-14 in T0-229

(Diese Seite wurde erzeugt am: 11.6.2024 (1:15 Uhr))