Archived academic programme
Faculty of Linguistics and Literary Studies
The subdivisions may differ in the individual semesters
| Short form | Complete name | Status | Credit points |
Number of individual records of achievement* |
|---|---|---|---|---|
| A.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| A.2 | Beschreibungsebenen der engl. Sprache | Teilgebiet | ||
| A.3 | Anwendungsbereiche und interdiszipl. Beschreibungsaspekte | Teilgebiet | ||
| A.4 | Histor. Aspekte. d. engl. Sprache | Teilgebiet | ||
| A.5 | reg. u. soz. u. funkt. Aspekte d. engl. Sprache | Teilgebiet | ||
| B.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| B.2 | Engl. Literatur v. d. Anfängen bis etwa 1650 | Teilgebiet | ||
| B.3 | Engl. Literatur v. etwa 1650 bis zur Gegenwart | Teilgebiet | ||
| B.4 | Amerikanische Literatur | Teilgebiet | ||
| B.5 | Außer-anglo-amerikanische Lit. | Teilgebiet | ||
| C.1 | Theorien, Modelle, Methoden | Teilgebiet | ||
| C.2 | Curriculum Engl. | Teilgebiet | ||
| C.3 | Lehr- und Lernproz.: Sprache im Englischunterricht | Teilgebiet | ||
| C.4 | Lehr- und Lernproz.: Literatur, Medien, Kinderkultur | Teilgebiet | ||
| FAD | Fachdidaktik | Bereich | ||
| LAN | Landeskunde | Bereich | ||
| LIN | Linguistik | Bereich | ||
| LIT | Literaturwissenschaft | Bereich | ||
| MA | Magister | Abschluss | ||
| MA/P | Magister/Primarstufe | Abschluss | ||
| MA/P/SI | Magister/Primarstufe/Sek. I | Abschluss | ||
| MA/P/SII | Magister/Primarstufe/Sek. II | Abschluss | ||
| MA/P/SI/SII | Magister/Primarstufe/Sek. I/Sek. II | Abschluss | ||
| MA/SI | Magister/Sek. I | Abschluss | ||
| MA/SII | Magister/Sek. II | Abschluss | ||
| MA/SI/SII | Magister/Sek. I/Sek. II | Abschluss | ||
| P | Primarstufe | Abschluss | ||
| P/SI | Primarstufe/Sek. I | Abschluss | ||
| P/SII | Primarstufe/Sek. II | Abschluss | ||
| P/SI/SII | Primarstufe/Sek. I/Sek. II | Abschluss | ||
| SI | Sek. I | Abschluss | ||
| SII | Sek. II | Abschluss | ||
| SI/SII | Sek. I/Sek. II | Abschluss | ||
| SPR | Sprachpraxis | Bereich |
* In the information on the number of individual records of achievement, the short forms 'b' for graded and 'ub' for ungraded examinations are being used. A module including one graded and 2 ungraded records of achievements is represented as follows: 1b, 2ub