Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe:

Archived academic programme

Department in charge

BiSEd Bielefeld School of Education

Subdivisions SoSe 2024

The subdivisions may differ in the individual semesters

Short form Complete name Status Credit
points
Number of individual records of achievement*
A1 Die natürliche Ausstattung der Erdoberfläche Teilgebiet     
A2 Eine Landschaft des Landes NRW in ihrer geographischen, wirtschaftlichen, sozialen und Welt des Kindes historischen Struktur Teilgebiet     
A3 Gestaltung der Umwelt (in verschiedenen Räumen und Zeiten) Teilgebiet     
A4 Technik als Mittel und Gefährdung der Lebensbewältigung (unter Berücksichtigung der Gefahren des Straßenverkehrs) Teilgebiet     
A5 Naturwissenschaftliche Grundlagen des Sachunterrichts Teilgebiet     
B1 Gruppe, Familie, Nachbarschaft, Gemeinde und Gesellschaft Teilgebiet     
B2 Geschlechtererziehung Teilgebiet     
B3 Medienerziehung Teilgebiet     
B4 Unterschiedliche Kulturen (ggf. in Gegenwart und Vergangenheit) Teilgebiet     
B5 Herrschaft, Konflikt, Frieden, abweichendes Verhalten, Vorurteil, Minderheiten Teilgebiet     
C1 Erzeugung, Verteilung und Verbrauch von Gütern Teilgebiet     
C2 Arbeitsteilung in Wirtschaft und Gesellschaft Teilgebiet     
C3 Arbeit, Freizeit, Lernen, Spielen Teilgebiet     
C4 Wohnung, Kleidung, Ernährung Teilgebiet     
Didaktik Didaktik des Sachunterrichts Schwerpunkt     
D1 Lernbedürfnisse und Lernbedingungen der Grundschülerinnen und Grundschüler im Sachunterricht Teilgebiet     
D2 Lernbedürfnisse und Lernbedingungen der Grundschülerinnen und Grundschüler Teilgebiet     
D3 Unterschiedliche Konzeptionen des Sachunterrichts Teilgebiet     
D4 Unterrichtsplanung und Unterrichtsanalyse im Sachunterricht Teilgebiet     
Fachkurs Fachkurs Ordnungsgruppe     
Geographie Fachlicher Schwerpunkt Geographie Schwerpunkt     
Geschichte Fachlicher Schwerpunkt Geschichte Schwerpunkt     
Projekt Projekte im Sachunterricht keine Angabe     
Soziologie Fachlicher Schwerpunkt Soziologie Schwerpunkt     
Weitere Veranstaltung Weitere/Spezielle Veranstaltung keine Angabe     
Wirtschaft Fachlicher Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften Schwerpunkt     

* In the information on the number of individual records of achievement, the short forms 'b' for graded and 'ub' for ungraded examinations are being used. A module including one graded and 2 ungraded records of achievements is represented as follows: 1b, 2ub